12049 Titel für Europa
12049 Titel für Europa
Andachtsbild: Wien 2., Wallfahrtskirche Maria Grün
Andenken an Maria Grün // Freudenau, Wien II.[Wien?] (Verlagsort)Gebetszettel: Olmütz (Olomouc, Tschechien)
In Heiligenberg hab`ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.Nürnberg (Verlagsort)Andachtsbild: Linz, Mariä-Empfängnis-Dom (Oberösterreich)
Maria, die Unbefleckte, die Patronin von OberoesterreichLinz (Druckort)Andachtsbild: Maria Kumitz bei Bad Mitterndorf (Steiermark)
Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria-Kumitz bei Aussee.Gmunden (Druckort)Andachtsbild: Stift Heiligenkreuz (Niederösterreich)
Partikel des heiligen Kreuzes. // Andenken an Heiligen Kreuz.Heiligenkreuz (Verlagsort)Bienenstockstirnbrett: Blumenvase
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Joab tötet Absalon
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Totenkopfkranz
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Immaculata
Weihegebet der Kinder an die unbefleckte Gottesmutter Maria.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Rietz im Oberinntal, St. Valentinskirche (Tirol)
Gnadenbild des hl. Antonius zu Rietz im Oberinntal.Wien (Druckort)Andachtsbild (Priesterjubiläumsandenken): Salzburg, Dom
Herz-Mariä-Statue im Dom zu Salzburg.Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Hl. Dreifaltigkeit als Dreigesicht
Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
UNSERE LIEBE FRAU MARIA ELLEND BEI FISCHAMEND.Wien (Verlagsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Elisabeth
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Familie auf Wanderschaft
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Helena
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Rosen
Villgratental (Herstellungsort)Bunte Hafnerkeramik der Renaissance in den österreichischen Ländern Österreich ob der Enns und Salzburg
bei besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu den gleichzeitigen Arbeiten der Nürnberger HafnerWien : Gilhofer & Ranschburg, 1906Gebetszettel: Maria Rain (Kärnten)
verso: Andenken an die Wallfahrtskirche Maria-Rain (bei Klagenfurt).Graz (Druckort)Hausmodell: Salzburger Einhof
Stachlgut in Vigaun (Herstellungsort)Siebenbürg.-sächsische Leinenstickerei
Hermannstadt : Drotleff, 1906Ansichtskarte: Stadtansichten von Biecz, Galizien
Biecz (Aufnahmeort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 5. Inventarnummern ÖMV 18.344-22.204 (1907-1909)
Wien 1. (Herstellungsort)Predigtandenken: Wien 19., St. Josef auf dem Kahlenberg (Josefskirche)
Unsere liebe Frau vom Kahlenberg. Schutzfrau von Österreich. Predigt gehalten am 15. September 1907 von P. Eduard Fischer S. J. anläßlich der Enthüllung des Bildes, welches Papst Pius X. der Kirche St. Josef am Kahlenberg gespendet hat.Wien (Aufnahmeort)Wallfahrtsandenken: Glaning bei Bozen (Cologna, Südtirol, Italien)
recto: S.S. Cosmas et Damianus /// verso: Andenken an die Wallfahrt nach Glaning zu den zwei heiligen Märtyrern Cosmas und Damian.Bozen (Verlagsort)Ansichtskarte: Einweihung des Postgebäudes in Dorna Watra, Bukowina
Dorna Watra. Einweihung und Eröffnung des Postgebäudes in Bad Dorna.Vatra Dornei (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Frau in ruthenischer Tracht
Krakau (Herstellungsort)Ansichtskarte: Mann in ruthenischer Tracht
Krakau (Herstellungsort)Diapositiv: Austernlese an der Küste von Cornouaille, Bretagne, Frankreich
Bretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)
