67 Titel für Alsergrund
67 Titel für Alsergrund
Figur: Mann mit Korb und Bündel
Bauer [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mann mit Schirm
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mann mit Schürze und Pfeife
Bauer mit Pfeife [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Maria mit Kind auf Weltkugel
Madonna auf Erdkugel [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Prinzessin mit Froschkönig
Froschprinzessin [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Putto
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Putto
Wien 9. (Herstellungsort)Figurengruppe: Frau und Mann in Tracht
Bauernpaar in Tracht [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figurengruppe: Frau und Mann in Tracht
Bauernpaar, in Tracht [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Firmenschild groß
Wien 9. (Herstellungsort)Firmenschild klein
Wien 9. (Herstellungsort)Gluttöter mit Miniatur: Mönch mit Buch
Eremit, Gluttöter [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Kerzenständer
Wien 9. (Herstellungsort)Lampe (elektrifiziert) mit Lampenfuß aus Keramik
Wien 9. (Herstellungsort)Lampe (elektrifiziert) mit Lampenfuß aus Keramik: nackter Knabe
Wien 9. (Herstellungsort)Lampenfuß (elektrifiziert): Figur einer Eule
Wien 9. (Herstellungsort)Schale
Wien 9. (Herstellungsort)Schale mit Laufglasur und Blüten, klein
Tiefe, längsgerillte Schüssel m. Füsschen [sic], m. 2 Gruppen Blumen [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Schale mit Laufglasur und Rosen, groß
Tiefe, längsgerillte Schüssel m. Füsschen [sic], m. 2 Gruppen Blumen [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Schale mit Rosenrand
Wien 9. (Herstellungsort)Schale, Rohling
Kleine längsgerillte Schüssel [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Schale: Aschenbecher
Aschenschale [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Spiegelrahmen mit Spiegel: Blumenband
Wien 9. (Herstellungsort)Spiegelrahmen mit Spiegel: Märchenszenen
Spiegel mit Märchenfiguren [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Spiegelrahmen: Blumenkranz
Spiegel mit Margueriten [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Spiegelrahmen: Margeriten
Spiegel mit Margueriten [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Tischdekor und Tischkartenhalter: Blumenstrauß
Wien 9. (Herstellungsort)Tischdekor: Weintraubenkorb groß
Wien 9. (Herstellungsort)Tischdekor: Weintraubenkorb groß
Wien 9. (Herstellungsort)Tischdekor: Weintraubenkorb klein
Wien 9. (Herstellungsort)