1531 Orte 1531 OrteFilter
zu den Filteroptionen1531 Orte
1531 Orte
Filter
true
Oberösterreich
Europa > ÖsterreichBirnkrug: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Kanne: abstrakter Dekor
[Oberösterreich?] (Herstellungsort)Kleine Schüssel: abstrakter Dekor
Oberösterreich (Herstellungsort)Oberperfuss
Europa > Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck Land > OberperfussVotivstickerei: Sinnspruch
unbekannt (Herstellungsort)Volksschauspiele aus Obersteiermark
Wien : Verlag des Vereines für Österreichische Volkskunde ; Wien : Gerold & Ko. ; Wien : Buchdruckerei Helios, 1915Votivbild: Hl. Anna lehrt Maria das Lesen, Votantinnen in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Wächtertessle und Wassertesslen, Oberwallis, Schweiz
Wallis (Kanton) (Aufnahmeort)Positiv: drei Tesselstäbe oder Tesslen: Alpvogttessle, Gewalthabertessle und Stuffelweidtessle, Oberwallis, Schweiz
Wallis (Kanton) (Aufnahmeort)Positiv: Kapitaltesslen im Bund, Oberwallis, Schweiz
Wallis (Kanton) (Aufnahmeort)Ochsengarten
Europa > Österreich > Tirol > Bezirk Imst > HaimingVotivbild: Christus im Kerker, Sieben Schmerzen Mariä und betende Votanten
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus im Kerker, Bäuerinnen mit Kuh
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus im Kerker
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Unser Lieben Frauen Bildnus, welche zu Olstorff unweit der Statt Gmünden andächtigst verehret wird.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Unser Lieben Frauen Bildnus, wie solche in der Uralten Pfarr-Kirchen zu Olstorff unweit der Statt Gmunten mit groser Andacht verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
H. Maria Olstorff Miraculoseunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Ohrid
Europa > Nordmazedonien > OhridBleistiftzeichnung: Fischerkapelle (Kirche des Hl. Johannes von Kaneo) in Ohrid
Fischerkapelle OchridaOhrid (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Fischerkapelle (Kirche des Hl. Johannes von Kaneo) in Ohrid
Fischerkapelle OchridaOhrid (Herstellungsort)Oldsum auf Föhr
Europa > Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland > OldsumAquarell-Temperabild: Bub aus Oldsum auf Föhr, Schleswig-Holstein, Deutschland
Oldsum auf Föhr (Herstellungsort)Ollersbach
Europa > Österreich > Niederösterreich > Politischer Bezirk Sankt Pölten > NeulengbachFederzeichnung: Bauernhaus, Ollersbach bei Neulengbach, Wienerwald
Ollersbach. Lindenhof.Ollersbach bei Neulengbach (Herstellungsort)Olmütz
Europa > Tschechien > Olmützer Region > Okres Olomouc > OlmützNegativ: Lichtermeer 1993, Müll und abgebrannte Kerzen, Opernring, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Opernring (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, Müll und abgebrannte Kerzen, Opernring, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Opernring (Aufnahmeort)Oppeln
Europa > Polen > Woiwodschaft Oppeln > Opole > OpoleAndachtsbild: Deutsch Piekar (Piekary Śląskie, Polen)
Gnadenbild zu Deutsch-Piekar in Oberschlesien.Opole (Verlagsort)Andachtsbild: Oppenberg bei Rottenmann (Steiermark)
Andenken an Maria Geburt in OppenbergGraz (Druckort)Oqaatsut
Nordamerika > GrönlandDiapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Frau mit Kindern und Hunden, Oqaatsut
Grönländer RodebayKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Mann und Kind, Oqaatsut
Grönländer RodebayKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Mädchen, Oqaatsut
Mädchen RodebayKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Tanz, Illorsuit
Tanz Igdlorsuit MitternachtKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Ospedaletti
Europa > Italien > Ligurien > Provincia di Imperia > OspedalettiPositiv: Ansicht von Ospedaletti, Italien
Ospedaletti (Aufnahmeort)Positiv: Giardini Winter, Bordighera mit Aussicht auf Ospedaletti, Italien
Giardini Winter mit Aussicht nach OspedalettiBordighera (Aufnahmeort)Riß und Arl im Kärntner Nockgebiet
ein Beitrag zur Topographie der altständigen Pfluggeräte in den südlichen OstalpenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1981Österreich
EuropaAndachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Gnaden Hoch-Altar in der Heil: Dreÿeinigkeit auf dem Sontag Berg in Öesterreich inventiret gezeichnet u: Errichtet A° Domini 1756 durch Melchiorem Hefele Architect: in Wienn.Österreich (Herstellungsort)Album der Rinder-Racen der österreichischen Alpenländer
nach Original-Aufnahmen von Julius Ritter von Blaas mit Text von F. KalteneggerWien : Frick, 1896Andachtsbild auf Seide: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung Maria zu Enzerstorff Beÿ Brun am gebirg verert wird von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern. // ist geweicht und angerith.Österreich-Ungarn (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung Maria zu Enzerstorff Beÿ Brun am gebirg verert wird von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern. // ist geweicht und angerith.Österreich-Ungarn (Herstellungsort Vorlage)Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen Grenzgebieten /
1 : Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen GrenzgebietenÖsterreichischer Ingenieur- und ArchitektenvereinWien : Verl. d. Österr. Ingenieur- u. Architekten-Vereines ; Dresden : Kühtmann, 1901 - 1906Ausstellung Volkskunst der Ostkirche
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1960Osteuropäische Volkskunst
Sonderausstellung der Sammlung osteuropäischer Volkskulturen des Österreichischen Museums für Volkskunde ; 4. April bis 10. Mai 1970Wien : Rosenbaum, 1970Vergleichende Keramikforschung in Mittel- und Osteuropa
Referate des 14. Internationalen Hafnerei-Symposiums vom 7. - 11. September 1981 im Ethnographischen Museum Schloss KittseeWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 1984Schätze des jüdischen Galizien
Begleitheft zur Ausstellung des Museums für Ethnographie und Kunstgewerbe, Lviv, Ukraine ; Schloßbergmuseum Chemnitz, Deutschland ; Jahresausstellung 2005, 20.03.2005 bis 1.11.2005, Ethnograpisches Museum Schloss KittseeChemnitz : Schloßbergmuseum Chemnitz ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2002Ausstellung Volkskunst der Ostkirche
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1960Ostrovo
Europa > Belarus > Grodno OblastIkone: Muttergottes von Feodorowsk
unbekannt (Herstellungsort)Ostrytsya
Europa > Ukraine > Oblast Tscherniwzi > Rajon TscherniwziSiegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Ostrytsya
Europa > Ukraine > Oblast Tscherniwzi > Rajon TscherniwziSiegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Osttirol
Europa > Österreich > TirolVotivbild: Maria mit Kind, Votantenpaar mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Unser Herr im Elend von Matrei, Maria vom guten Rat, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Vulkanausbruch, Frau in Tracht
Der Vesu bei Neapel.unbekannt (Herstellungsort)Otok Rab
Europa > Kroatien > Primorje-Gorski kotarHausaltar mit Ikonen: Maria mit Kind mit vier Heiligen
unbekannt (Herstellungsort)