1531 Orte 1531 OrteFilter
zu den Filteroptionen1531 Orte
1531 Orte
Filter
true
Lons-le-Saunier
Europa > Frankreich > Bourgogne-Franche-Comté > Jura > Arrondissement de Lons-le-Saunier > Lons-le-SaunierAndachtsbild: Herz Jesu
SIEHE DAS HERZ; WELCHES DIE MENSCHEN SO SEHR GELIEBT HAT. ES IST GANZ LIEBE UND BARMHERZIGKEIT!Lons-le-Saunier (Herstellungsort)Loshniv
Europa > Ukraine > Oblast Ternopil > Ternopil RaionPositiv: Personen bei Loszniów, Galizien
Loshniv (Aufnahmeort)Lough Gill
Europa > Irland > Connacht > SligoLough Mask
Europa > Irland > Connacht > Mayo CountyPositiv: Lough Mask bei Toormakeady, Irland
Lough Mask bei Tourmakeady IrlandToormakeady (Aufnahmeort)Lü
Europa > Schweiz > Graubünden > Region Engiadina Bassa / Val Müstair > Val MüstairNegativ: Ortsansicht: Gemeinde Lü (1918 m), Münstertal, Schweiz
Lü im Münstertal (Aufnahmeort)Lukavtsi
Europa > Ukraine > Oblast Tscherniwzi > Rajon WyschnyzjaSiegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Lumi i Bunës
Europa > Albanien > Qarku i ShkodrësNamensschild: Josef
Gmunden (Herstellungsort)Hausmodell: Getreidekasten aus dem Lungau
Mauterndorf (Herstellungsort)Sonderausstellung Häuser im Lungau, Rudolf Haybach, Malerei und Graphik
Österr. Museum für Volkskunde, Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönborn ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Lungötz
Europa > Österreich > Salzburg > Politischer Bezirk Hallein > Annaberg-LungötzLutzmannsburg
Europa > Österreich > Burgenland > Mittelburgenland > LutzmannsburgTemperaskizze: Frau aus Lutzmannsburg, Burgenland
Lutzmannsburg (Herstellungsort)Positiv: Frauen auf einer Straße in Luzan, Bukowina
Luschany (Aufnahmeort)Positiv: Frau mit Kuh aus Luzan, Bukowina
Luschany (Aufnahmeort)Positiv: Siedlung in Luzan, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Luzern
Europa > Schweiz > Luzern > Luzern-Stadt > LuzernAndachtsbild: Ehrwürdige Maria Dominica Lazzari von Capriana
Maria Dominica Lazzari von Capriana im Tyrol geb. den 15ᵗᵉⁿ Mai 1816. Sie tragt die Wundmale unsers Herrn.Luzern (Verlagsort)Gebetszettel: Kaltern (Caldaro, Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Fräuleins Maria v. Mörl gebohren in Kaltern im Tyrol den 16ten Oktober 1818.Luzern (Herstellungsort)Lwiw
Europa > UkraineLwiw
Europa > Ukraine > Lwiw > Lvivskyi RaionAlbumseite: "Lemberg"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Ansichtskarte: Heiliger-Geist-Platz in Lemberg, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Bernardynski Platz in Lemberg, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Mahala
Europa > Ukraine > Oblast Tscherniwzi > Rajon TscherniwziSiegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer am Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Helmut-Zilk-Platz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Helmut-Zilk-Platz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer am Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Helmut-Zilk-Platz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Helmut-Zilk-Platz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Demonstrierende mit Kerzen beim Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Helmut-Zilk-Platz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Helmut-Zilk-Platz (Aufnahmeort)Ofenaufsatz: Fauna
[Gmunden?] (Herstellungsort)Vzory vysivani lidu slovanskeho na Morave
Olmütz : Erzbischl. Dr., 1887-Osterei
Oslavany (Herstellungsort)Mähren
Europa > Tschechien > Olmützer RegionLeporello: Ansichten von Welehrad, Mähren
Velehrad (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz bei Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Ortsansicht von Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Peregrinus Laziosi
Mährisch-Neustadt (Herstellungsort)Mährisch-Schönberg
Europa > Tschechien > Olmützer Region > Okres Šumperk > ŠumperkPositiv: Rathausplatz mit Pestsäule von Schönberg, Mähren
Šumperk (Aufnahmeort)Mainz
Europa > Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kreisfreie Stadt Mainz > MainzGebetszettel
Vivat Jesus! Rosenkranz von den heiligen Wunden unseres Herrn Jesus Christus oder von der Barmherzigkeit.Freiburg (Kanton) (Verlagsort)Andachtsbild: Obermais bei Meran (Maia Alta, Südtirol, Italien)
H. Valentin // Apostel und Beschützer von Mais.unbekannt (Herstellungsort)Malcesine
Europa > Italien > Venetien > Provincia di Verona > MalcesineSpielkarte mit italienischen Farben: Brescia Bild
[Brescia (Provinz)?] (Herstellungsort)Mallet
Südamerika > Brasilien > Paraná > MalletDruck nach einer Fotografie: ruthenisch-orthodoxe Kirche in der Colonia Ivahy, Mallet, Bundesstaat Paraná, Brasilien
KOLONIA IVAHY. CERKIEWKA RUSIŃSKAMallet (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: Bauernhof in der Colonia Vera Guarani, Mallet, Bundesstaat Paraná, Brasilien
KOLONIA VERA GUARANY. ZAGRODA KOLONISTYMallet (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: Kirche in der Colonia Ivahy, Mallet, Bundesstaat Paraná, Brasilien
KOLONIA IVAHY. KOŚCIÓŁMallet (Aufnahmeort)Maltatal
Europa > Österreich > Kärnten > Spittal an der Drau > MaltaMamayvtsi
Europa > Ukraine > Oblast Tscherniwzi > Rajon TscherniwziSiegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Positiv: Personen vor einer Kirche in Mamajestic, Bukowina
Bukowina. MamajesticMamajiwzi (Aufnahmeort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmerzhafftes Gnadenbild Maria Tafferl.Marbach an der Donau (Verlagsort)Marburg
Europa > Slowenien > Stadtgemeinde MariborAndachtsbild: Maria Süßenberg (Marienkirche Sladka Gora, Slowenien)
Maria na Slatkigori.Maribor (Verlagsort)Bachern-Sagen
Volksüberlieferungen aus der alten UntersteiermarkWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1956Die Nachbarschaft der Deutschen und Slawen an der March
kulturelle und wirtschaftliche Wechselbeziehungen im nordöstlichen NiederösterreichWien : Selbstverl. d. Österr. Museums f. Volkskunde, 1954