1531 Orte 1531 OrteFilter
zu den Filteroptionen1531 Orte
1531 Orte
Filter
true
Einsiedeln
Europa > Schweiz > Schwyz > Einsiedeln > EinsiedelnEisacktal
Europa > Italien > Trentino-SüdtirolAquarellierte Rötelzeichnung: Porträt einer Frau in Tracht, Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Aquarell: Frau rastet auf Ofenbank in einer Stube, Eisacktal, Südtirol
Eisacktal (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Sonntagstracht, Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Eisenerz
Europa > Österreich > Steiermark > Politischer Bezirk Leoben > EisenerzNegativ: Schützenscheibe, Eisenerz, Steiermark
[Eisenerz?] (Aufnahmeort)Negativ: Schützenscheibe, Eisenerz, Steiermark
[Eisenerz?] (Aufnahmeort)Negativ: Schützenscheibe, Eisenerz, Steiermark
[Eisenerz?] (Aufnahmeort)Eisenkappel-Vellach
Europa > Österreich > Kärnten > Politischer Bezirk VölkermarktBienenstockstirnbrett: Kinderpaar hütet Ziegenherde
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Joseph mit Jesuskind
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Bergarbeiter vor Stollen mit Hunt
unbekannt (Herstellungsort)Eisenstadt
Europa > Österreich > Burgenland > Eisenstadt > EisenstadtBurgenländische Beiträge zur Volkskunde
die Vorträge der 6. Österreichischen Volkskundetagung in Eisenstadt 1951Wien : Verl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1953Elbasan
Europa > Albanien > Qarku i Elbasanit > Bashkia Elbasan > ElbasanElsbethen
Europa > Österreich > Salzburg > Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung > ElsbethenPositiv: Steinkreuz bei Elsbethen, Salzburg
Elsbethen (Aufnahmeort)Elsern
Europa > Österreich > Niederösterreich > Politischer Bezirk Horn > Drosendorf-ZissersdorfNegativ: Bildstock (Marterl) am Fußweg nach Elsern, Niederösterreich
Elsern, NÖ (Aufnahmeort)Negativ: Bildstock (Marterl) an der Straße nach Elsern, Niederösterreich
Elsern, NÖ (Aufnahmeort)Negativ: Kruzifix mit Figuren, Elsern, Niederösterreich
Elsern, NÖ (Aufnahmeort)Embach
Europa > Österreich > Salzburg > Politischer Bezirk Zell am See > LendGebetszettel mit Andachtsbild: Maria Elend bei Embach (Salzburg)
Das wunderthätige Gnadenbild Maria im Ellend in der Pfarre Embach.Salzburg (Stadt) (Druckort)Eng
Europa > Österreich > Niederösterreich > Politischer Bezirk Neunkirchen > Reichenau an der RaxFederzeichnung: Sägewerk, Eng, Niederösterreich
Eng (Niederösterreich) (Herstellungsort)Engabrunn
Europa > Österreich > Niederösterreich > Politischer Bezirk Krems > GrafeneggPositiv: Sühnekreuz bei Engabrunn, Niederösterreich
Engabrunn (Aufnahmeort)Engadin
Europa > Schweiz > GraubündenNegativ: zwei Milchseiher aus Holz, Engadin, Graubünden und Tirol
Engadin (Aufnahmeort)Negativ: neun Spinnrocken, geschnitzt und bemalt, Münstertal und Engadin, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: acht Rockennadeln aus Horn und Bein, Münstertal und Engadin, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
St. Maria Enzersdorfunbekannt (Herstellungsort)Enns
Europa > Österreich > Oberösterreich > Politischer Bezirk Linz-Land > EnnsPositiv: Engelhalskrug aus Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Schraubflaschen aus Zinn, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Henkelkannen aus Zinn, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: die "Heiligen Drei Könige" aus Donnersbach im Ennstal, Steiermark
Die KönigensängerEnnstal (Aufnahmeort)Positiv: St. Michael-Eppan, Südtirol
Eppan (Aufnahmeort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell mit Erlaufsee (Steiermark)
Maria=Zell vor 700 Jahrenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell mit Erlaufsee (Steiermark)
Maria-Zell vor siebenhundert JahrenEinsiedeln (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell mit Erlaufsee (Steiermark)
Maria=Zell vor 700 JahrenEinsiedeln (Druckort)Andachtsbild: Mariä Verkündigung
Augsburg (Verlagsort)Eugendorf
Europa > Österreich > Salzburg > Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung > EugendorfAquarell-Temperabild: Frau aus Kirchberg, Eugendorf, Salzburg
Kirchberg (Eugendorf) (Herstellungsort)Kunst-Spiel-Zeug
Werke mexikanischer Künstlerinnen und Künstler und traditionelles Spielzeug aus der Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde ; Sonderausstellung, 15. Mai bis 1. September 1996Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1996Pripraviť sa, poklad, štart!
Príbehy pokladov z Národopisného múzea vo Viedni, Slovenského národného múzea a z Marcheggu ; výstava Kaštiel‘ Dolná Krupá 2020 ; putovanie za hodnotamiWien [u.a.] : Volkskundemuseum Wien, [2020]Auf die Schätze, fertig, los!
Schatzgeschichten aus dem Volkskundemuseum Wien, dem Slowakischen Nationalmuseum Bratislava und aus Marchegg : eine Ausstellung im Schloss Dolná Krupá 2020 : eine Reise um die WerteWien : Volkskundemuseum Wien, [2020]Sonderausstellung aus der Schmucksammlung Zumachen - Aufmachen
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1983Hilf Himmel!
Götter und Heilige in China und EuropaWien : ÖGCF - [Österr. Ges. für China-Forschung] ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2002Èze
Europa > Frankreich > Provence-Alpes-Côte d’Azur > Alpes-Maritimes > Arrondissement de Nice > ÈzeFalkenau
Europa > Tschechien > Karlsbader Region > Okres Sokolov > SokolovPositiv: Hochzeitsgesellschaft, Abschied des Brautpaares von den Eltern, Lauterbach, Böhmen
Abschied des Brautpaares von den ElternSokolov (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsgesellschaft, Hochzeitszug in Lauterbach, Böhmen
Hochzeitszug. Lauterbach in Böhmen.Sokolov (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsgesellschaft, Brautpaar aus Lauterbach, Böhmen
Sokolov (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Johannes von Nepomuk und Maria mit Kind
unbekannt (Herstellungsort)Feldkirch
Europa > Österreich > Vorarlberg > Politischer Bezirk Feldkirch > FeldkirchAndachtsbild: Andreas von Rinn und Simon von Trient
Die hl. Martyrer-Knäblein Andre von Rinn u. Simon von Trient.Feldkirch (Verlagsort)Andachtsbild: Andreas von Rinn und Simon von Trient
Die hl. Martyrer-Knäblein Andre von Rinn u. Simon von Trient.Feldkirch (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Cassianus von Imola
Der hl. Kassian, 1. Bischof von Brixen.München (Herstellungsort)Fendels
Europa > Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > FendelsVotivbild: Kreuzigungsgruppe von Fendels, Votant auf Betschemel
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Kreuzigungsgruppe, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Ferlach
Europa > Österreich > Kärnten > Politischer Bezirk Klagenfurt Land > FerlachBienenstockstirnbrett: Hl. Antonius der Einsiedler
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Landschaft mit Haus
unbekannt (Herstellungsort)Fernitz
Europa > Österreich > Steiermark > Politischer Bezirk Graz-Umgebung > Fernitz-MellachFiesole
Europa > Italien > Toskana > Florenz > Fiesole