6 Personen 6 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen6 Personen
6 Personen
Filter
3
Assmann, Peter
geb. 1963 in ZamsSterne
Himmelslichter in Kunst und Volkskunde ; [Ausstellung ..., Ethnographisches Museum, Schloß Kittsee, 14. Dezember 1998 - 28. März 1999]Linz : Landesgalerie Oberösterreich ; Linz : Inst. für Kulturförderung, [1998]Bockhorn, Olaf
geb. 19. Februar 1942 in Linz; gest. 16. Oktober 2023Nochmals: Pro Vita Alpina
eine NachbemerkungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 184-185 (2 Seiten)Urbane Welten
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1998 in LinzWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1999Dinzelbacher, Peter
geb. 14. Juli 1948 in LinzJudastraditionen
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1977Duda, Herbert W.
geb. 18. Januar 1900 in Linz; gest. 16. Februar 1975 in WienPeschel-Wacha, Claudia
geb. 1960 in LinzMit dem Gefühl der Hände
zeitgenössische Töpfer in Niederösterreich ; Schloß Gobelsburg bei Langenlois im Kamptal, 24. Mai bis 19. Oktober 1997 ; Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 26. Oktober 1997 bis 23. Februar 1998Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1997Mit dem Gefühl der Hände
zeitgenössische Töpfer im Burgenland und in der Region Bratislava ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 11. März bis 19. August 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012S citom v rukách
súčasní hrnčiari v Burgenlande a v Bratislavskom kraji ; [Katalóg k rovnomennej výstave Rakúskeho Národopisného Múzea (Österreichisches Museum für Volkskunde) vo Viedni v Múzeu Slovenskej Keramickej Plastiky, Súčasti SNM-Múzea Ľudovíta Štúra v Modre, 31. august 2012 - 31. december 2013]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012Puchberger, Magdalena
geb. 1977 in LinzUrbane Heimatkultur als ideologische und soziale Schnittstelle in der Ersten österreichischen Republik
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 115 (2012). / N.S. 66, 293-324 (32 Seiten)Wer nutzt Volkskunde? Perspektiven auf Volkskunde, Museum und Stadt am Beispiel des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 119 (2016). / N.S. 70, 183-219 (37 Seiten)Gesammelt um jeden Preis!
warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehenWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2023