1381 Personen 1381 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen1381 Personen
1381 Personen
Filter
1
Andachtsbild auf Pergament: Sonntagberg (Niederösterreich)
Tres Vidit, Vnum Adoravit.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Soldaten stößt Jesus mit der Lanze in seine Seite
Unus militum lancea latus ejus aperuit.München (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Joab tötet Absalon
unbekannt (Herstellungsort)Acarie, Barbe
geb. 1566; gest. 1618Andachtsbild: Sel. Maria von der Menschwerdung (Barbe Acarie)
Die sel: Maria von der Menschwerdung, der Barfüßer-Carmeliterinnen in Frankreich Stifterin. Starb am 16. April 1618, war durch viele Wunder im Leben und nach dem Tode berühmt.Augsburg (Verlagsort)Achelis, Hans
geb. 16. März 1865 in Bremen-Hastedt; gest. 25. Februar 1937 in LeipzigAltchristliche Kunst
5. Die TotenmahleIn: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde des Urchristentums, 17. Jahrgang, Heft 2 (1916)Gießen : Töpelmann (Ricker), 1916Adalar, Heiliger
gest. 754 in DokkumVotivbild: Hl. Adolar als Bischof, Kuh mit Kalb
unbekannt (Herstellungsort)Adalbero, Würzburg, Bischof, Heiliger
geb. 1010; gest. 6. Oktober 1090 in LambachAndachtsbild: Lambach (Oberösterreich)
S. ADALBERO, Bischof v. Würzburg, Stifter des Benedictiner-Klosters Lambach.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Lambach (Oberösterreich)
Jubel-Andenken. // St. Adalbero // Bischof von Würzburg, Stifter der benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu Lambach.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Adalbert von Egmond
S. ADALBERTUS HOLLANDIÆ AP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Adalbertus, Pragensis
geb. 956 in Lubic bei Kolin; gest. 997Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
MARIA ZELL // Von der Wallfahrt als Angedenken // Will ich dies Bild hier Ihnen schenken.unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Adam und Eva, Versuchung und Sündenfall
Kärnten (Herstellungsort)Kassette mit sechs Original- und Unikatrepliken von Bienenstockstirnbrettern aus Slowenien
Ljubljana (Herstellungsort)Adam, Jakob
geb. 9. Oktober 1748 in Wien; gest. 16. September 1811 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. FELIX Jüngling und Mart: dessen H. Leib in dem Stift der regulierten Chorfrauen S: Augustini zu S: Jacob Ruhet und Verehret wird. ist angerührt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien.Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien. /// Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria aus Kandia, die Wegweiserin genannt. In der kais. kön. Hofpfarrkirche bey St. Michael, in schweren Anliegen zu sprechen.Wien (Herstellungsort)