6 Personen 6 PersonenFilter4
zu den Filteroptionen6 Personen
6 Personen
Filter
4
Barth, Franz
geb. 1789; gest. 1853Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung unserer lieben Frau, wird genan̄t die Hausmutter welche bey St. Stephan in Wien andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Mariens Bildniß genan̄t die Hausmutter welche zu Wien bey S. Stephan verehret wird.Wien (Verlagsort)Bichtel, Johann
geb. 1778; gest. 1857Andachtsbild: Pinzigberg bei Auerbach (Deutschland)
Gnadenbild Maria Hilf zu Pinzigberg bey Auerbach wieder feyerlich eingesetzt den 27. September 1818.Regensburg (Herstellungsort)Güntherr, Franz Seraphim
geb. 1787 in Salzburg; gest. 1846 in SalzburgAndachtsbild: Wallfahrtskirche auf dem Falkenstein bei St. Gilgen (Oberösterreich)
St. Wolfgan's Kapelle auf dem FalckensteinSalzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
S. Maria in Kirchen-Thal.[Salzburg (Stadt)?] (Herstellungsort)Gebetszette: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes. // Wahre Abbildung des Gnadenbildes Maria in KirchenthalSalzburg (Stadt) (Druckort)Kostka, Stanislaus Kostka
in PragAndachtsbild: Hl. Stanislaus Kostka
BEATVS STANISLAVS KOSTKA POLONVS SOCIETAS IESV.Antwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Stanislaus Kostka
Sanctus Stanislaus Kostka. Socie: Jesu.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Stanislaus-Kostka-Kapelle
S. STANISLAUS KOSTKA. Nach dem Bilde, welches in der Kapelle seinem vormaligen Zim̅er verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Molis, F.
ca. um 1800Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand second.Buda (Herstellungsort)