13 Personen 13 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen13 Personen
13 Personen
Filter
1
Achelis, Hans
geb. 16. März 1865 in Bremen-Hastedt; gest. 25. Februar 1937 in LeipzigAltchristliche Kunst
5. Die TotenmahleIn: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde des Urchristentums, 17. Jahrgang, Heft 2 (1916)Gießen : Töpelmann (Ricker), 1916Alanus, ab Insulis
geb. 1120 in Lille; gest. 1202 in Saint-Nicolas-lès-CîteauxAndachtsbild: Hl. Alanus von Lille
S. ALANUS DOCTOR ORD. S. BEN. CONGR. CIST.Augsburg (Herstellungsort)Angilbertus, Centulensis
geb. 745; gest. 814Andachtsbild: Hl. Angilbert (Engelbert) von St-Riquier
S. ANGILBERTUS ABB. CENTUL. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Beda, Heiliger
geb. 672; gest. 735Andachtsbild: Hl. Beda (Beda Venerabilis)
S. BEDA VENERABILIS ORD. S. BEN. E. D.Augsburg (Herstellungsort)Bernard, Clairvaux, Abt, Heiliger
geb. 1090 in Fontaine-lès-Dijon; gest. 20. August 1153 in Ville-sous-la-FertéAndachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
S. BERNARDUS ABB. ORD. S. BEN. CONGREG. CISTERC.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
In gratiam Congregationis Monachorum // Reformatorum Sancti Bernardiunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Hl. Cäcilia von Rom
S. CÄCILIA. // S. Paul. S. Johann. S. Bernard. S. Magdalenaunbekannt (Herstellungsort)Cyrillus, Sanctus
geb. 826 in Thessaloniki; gest. 869 in RomErnestus, de Pardubitz
geb. 1297 in Glatz; gest. 30. Juni 1364 in Roudnice nad LabemNegativ: Dreigesicht, Reproduktion
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Hieronymus, Sophronius Eusebius
geb. 345 in Dalmatien; gest. 420 in BethlehemAndachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Der heil: Kirchen Lehrer HIERONYMUS welcher beÿ denen PP: Franziscanern in Wien̅, als ihrer Kirch Patron den 30. Septembris Jährlich sonders verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Wunderthätige Bildnus Maria bey denen W:W:E:E:P:P: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn // Geweicht und angerührtunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverletzt erhaltene Gnaden Bildnus Maria, wird bey den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget. // geweiht und angerührtWien (Herstellungsort Vorlage)Johannes, Damascenus
geb. 675 in Damaskus; gest. 749Andachtsbild: Hl. Johannes von Damaskus
S. IOANNES ADAMASCENUS ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Leander, Sevilla, Erzbischof
geb. 534 in Cartagena; gest. 600 in Sevilla