24 Personen 24 PersonenFilter4
zu den Filteroptionen24 Personen
24 Personen
Filter
4
Andachtsbild: Hl. Adalbert von Egmond
S. ADALBERTUS HOLLANDIÆ AP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Alto, Heiliger
gest. 760Andachtsbild: Hl. Alto von Altomünster
S. ALTO I. WEINGARTENSIUM ABBAS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Bichtel, Johann
geb. 1778; gest. 1857Andachtsbild: Pinzigberg bei Auerbach (Deutschland)
Gnadenbild Maria Hilf zu Pinzigberg bey Auerbach wieder feyerlich eingesetzt den 27. September 1818.Regensburg (Herstellungsort)Eigil, Fuldensis
geb. 750; gest. 822Follow the Tracks
zur Methodologie der Spurensuche in der ethnografischen KulturanalyseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 124 (2021). / N.S. 75, 181-208 (28 Seiten)Problematisieren und Sorgetragen
kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des ÖffentlichmachensWien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2023Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
S. ERENTRUDIS, Virgo et Abbatisa Nunbergensis.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
Das Haubt der H: Jungfr. Ehrentraud Schwester des H: Rupert und erste Äbtissin des Hochad: F: Closter O.S.B. zu Nunberg in SalzburgMünchen (Herstellungsort)Genoveva, von Brabant
ca. um 750Andachtsbild (Neuabzug): Hassbach (Niederösterreich.)
Confraternitas S. Sebastiani inferioris Austriæ in Hais:bachunbekannt (Herstellungsort)Bleiben wir bei der Sache
zu Sinn und Funktion regionaler MuseenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 203-215 (13 Seiten)Hamann, Hermann
geb. 1878Die literarischen Vorlagen der Kinder- und Hausmärchen und ihre Bearbeitung durch die Brüder Grimm
Berlin : Mayer & Müller, 1906