9 Personen 9 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen9 Personen
9 Personen
Filter
3
Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
S. ERENTRUDIS, Virgo et Abbatisa Nunbergensis.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
Das Haubt der H: Jungfr. Ehrentraud Schwester des H: Rupert und erste Äbtissin des Hochad: F: Closter O.S.B. zu Nunberg in SalzburgMünchen (Herstellungsort)Gaugele, Elke
geb. 1964Vom Stil der Oberfläche
historische Flächenrelationen der Alltags-, Konsum- und PopkulturenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 77-95 (19 Seiten)Gruß vom Krampus
die Krampuskartenkollektion Ernst Brodträger ; [Sonderausstellung 6. Dezember 2000 bis 28. Jänner 2001]Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 2000Löffler, Klara
geb. 1958Aus dem Fundus
Skizzen zur Objektanalyse im MuseumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 377-404 (28 Seiten)Handarbeit(en)
über die feinen Abstufungen zwischen Oberflächlichkeit und TiefsinnIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 159-176 (18 Seiten)Gebetszettel mit Andachtsbild: Hl. Isidor von Madrid und Hl. Nothburga
Gebeth zu St. Isidor, Tagwerker und Bauersmann, und St. Nothburg, Dienstmagd und Jungfrauunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Brettfall (Zillertal, Tirol)
Heilige Maria auf der Pretfahle nebst Straße am Zillertahl in Tyrolunbekannt (Herstellungsort)Redlich, Karl Friedrich
geb. 1823; gest. 1897Andachtsbild: Hinterriß bei Vomp, Expositurkirche Mariä Heimsuchung (Tirol)
St. Maria zu HinterrißInnsbruck (Herstellungsort)Rohde, Martin
2019-„Bekommen wir auch Photographien?“
die Expedition ins Bojkenland 1904, ihre Fotosammlung und warum nur acht Positive ihren Weg nach Wien fandenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 125 (2022). / N.S. 76, 63-84 (22 Seiten)Notfallsicherung kulturellen Erbes in Kyjiv, oder wie Kolleg*innen den ukrainischen Kulturschutz und Wissenschaftsbetrieb zu unterstützen versuchten.
ein ProjektberichtIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 127 (2024). / N.S. 78, 57-72 (16 Seiten)Fedir Vovk/Fedor Volkov/Théodore Volkov – Eine europäische Biografie, ein europäischer Nachlass
vom Russländischen Reich nach Frankreich und zurückIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 127 (2024). / N.S. 78, 35-72 (38 Seiten)Rupert, Salzburg, Bischof, Heiliger
geb. 650; gest. 718Andachtsbild: Hl. Rupert von Salzburg
S. RUPERTUS EPISC. ORD. S. BEN. BOIORUM APOSTOLUS.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Salzburg, Dom
Kräftige Gebethe zu den heiligen Patronen Rupertus und Virgilius in Salzburg.unbekannt (Herstellungsort)Schwell, Alexandra
geb. 1975Zur De/Konstruktion des Ostens als Sicherheitsbedrohung
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 25-50 (26 Seiten)