4 Personen 4 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen4 Personen
4 Personen
Filter
2
Raid, Maria
geb. 1989 in BregenzGesammelt um jeden Preis!
warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehenWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2023Rudigier, Andreas
geb. 1965 in Bludenzverstehen, wer wir sind
das vorarlberg museum als offener ort der partizipation und der abgeschafften themenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 122 (2019). / N.S. 73, 81-91 (11 Seiten)Teutsch, Johann Nepomuk
geb. 15. Mai 1800 in Reutte; gest. 1. September 1863 in BregenzAndachtsbild: Balthasar (Hl. Drei Könige)
Und sind gekom̅en ihn anzubethen. Math. II. 2.Bregenz (Herstellungsort)Andachtsbild: Absam (Tirol)
Abbildung des wunderthätigen Marien-Bildes zu Absam, bei Hall in Tirol.Bregenz (Druckort)Tschofen, Bernhard
geb. 1966 in BregenzHerkunft als Ereignis: local food and global knowledge
Notizen zu den Möglichkeiten einer Nahrungsforschung im Zeitalter des InternetIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 309-324 (16 Seiten)Museen der Kultur – Kultur der Museen
Perspektiven volkskundlicher MuseumsarbeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 405-429 (25 Seiten)Ethnographische Alpenforschung als „public science“
das Elementare als ErlebnisofferteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 213-229 (17 Seiten)