20 Personen 20 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen20 Personen
20 Personen
Filter
3
Benesch, Ladislaus von
geb. 1845; gest. 1922Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Aquarellskizze: Kopie eines Votivbildes aus Berchtesgaden
Berchtesgaden (Herstellungsort)Bogner, Anton
geb. 1812 in Wien; gest. 1859 in WienBrandel, Anton
geb. 1726; gest. . __month_0] [XXXFotografie eines Andachtsbildes: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
JESUS MARIA JOSEPH das wunderthätige bildt beÿ denen F.F. Misericordiæ in wienn.[Kuks?] (Herstellungsort Vorlage)Groos, Gerard de
geb. 1650 in Antwerpen; gest. 1730 in PragAndachtsbild: Maria de S. Magdalena (Ursulinenorden)
Venerabilis Mater Maria à S. Magdalena, Societatis Sanctæ Ursulæ.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Magdalena von den Engeln (Ursulinenorden)
Venerabilis Mater Magdalena à S.S. Angelis, Societatis Sanctæ Ursulæ.unbekannt (Herstellungsort)Hoffmann, Wenzel
1825Kostka, Stanislaus Kostka
in PragAndachtsbild: Hl. Stanislaus Kostka
BEATVS STANISLAVS KOSTKA POLONVS SOCIETAS IESV.Antwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Stanislaus Kostka
Sanctus Stanislaus Kostka. Socie: Jesu.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Stanislaus-Kostka-Kapelle
S. STANISLAUS KOSTKA. Nach dem Bilde, welches in der Kapelle seinem vormaligen Zim̅er verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Landfras, Alois Josef
geb. 24. April 1797 in Jindřichův Hradec; gest. 9. Mai 1875 in Jindřichův HradecGebetszettel: Wallfahrtsgebet von Přibram
Andächtiges Gebet zur Mutter Gottes, Beschützerin der Christenheit.Neuhaus (deu) (Druckort)Gebetszettel: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
Gnadenmutter in Kaltenbrunn bei Leoben.Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
Gnadenmutter in Kaltenbrunn bei Leoben.Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
Gnadenmutter in Kaltenbrunn bei Leoben.Praha (Herstellungsort)Lozoviuk, Petr
geb. 1968Die Fersentaler in Südböhmen
zum Hintergrund einer gescheiterten UmsiedlungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 149-170 (22 Seiten)Mansfeld, Sebastian
geb. 29. August 1751 in Prag; gest. 14. April 1818 in WienAndachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. IULIUS M. // Dessen Heil: Leichnamb in der K: K: Hof-Pfarr-Kirchen beÿ St. Michael in Wienn zur ofentllichen Verehrung ausgesezet ist.Wien (Herstellungsort)