12 Personen 12 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen12 Personen
12 Personen
Filter
1
Andachtsbild: Hundsdorf, Franziskanerkloster St. Anton im Pinzgau (Salzburg)
Zum Andenken an die Wallfahrt zum heiligen Antonius in Hundsdorf.Salzburg (Stadt) (Verlagsort)Druckschrift (Ursprungslegende): Felben bei Mittersill, Wallfahrtskapelle Maria am Anger (Salzburg)
Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Plain (Salzburg)
Andenken an Maria Plain.Maria Plain (Verlagsort)Sterbeandenken
St. Ursula. Beeilen wir uns, für die Verstorbenen zu beten, damit auch sie sich beeilen, uns zur Vereinigung mit ihnen im Himmel zu verhelfen.Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Maria, Mutter Gottes und Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns und für die Dahingeschiedenen. (100 Tage Ablaß.)St. Johann im Pongau (Druckort)Sterbeandenken
Father, if Thou wilt, remove this Chalice fromme: But yet not my will, but Thine be done.St. Johann im Pongau (Druckort)Andachtsbild (Erinnerung an die Maiandacht): Salzburg, Kollegienkirche
Das wunderbare Marienbild des hl. Benedikt in der Universitätskirche zu Salzburg. // Zur Erinnerung an die Maiandacht 1900.Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich)
St. Wolfgang am AberseeSalzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Maria von KirchenthalSalzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Maria von Kirchenthal.Salzburg (Stadt) (Druckort)Tourismus und Regionalkultur
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1992 in SalzburgWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1994Matthias tanzt - Salzburger Tresterer on stage
Kunst und Wissenschaft im DialogWien : Österreichisches Museum für Volkskunde ; Salzburg : Salzburger Landesinstitut für Volkskunde, 2017Salzburger Krippenausstellung in Wien
die Krippensammlung des Salzburger Museums ; Sonderausst. d. Salzburger Museums C.A. in Zusammenarb. mit d. Volkskundemuseum Wien u.d. Salzburger Landesdelegation in WienSalzburg : Salzburger Museum Carolino Augusteum, 1983Positiv: Georg Strobl, Tischlermeister aus St. Johann im Pongau, Salzburg
Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)