7 Personen 7 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen7 Personen
7 Personen
Filter
3
Frankowski, Eugeniusz
geb. 1884 in Siedlce; gest. 1962 in PosenNegativ: Pfahlspeicher, Vizcaya
Garaixe de Marquina-Echevarría (Vizcaya)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Friess, Edmund
geb. 1884; gest. 1954Die Wallfahrten nach Adlwang im Lichte der Mirakelbücher
(1620-1746) ; eine volkskundlich-kulturhistorische StudieWien : Österr. Bundesverl. für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst, 1951Geramb, Viktor von
geb. 24. März 1884 in Deutschlandsberg; gest. 8. Januar 1958 in GrazLacassagne, Antoine
geb. 1884; gest. 1971Neumayer, Josef
1884-1890Gebetszettel: Wien 1., Renngasse, Haupttor des Kaiserlichen Zeughauses (Oberes Arsenal)
Abbildung des Marienbildes ober dem Hauptthore des k.k. Zeughauses in Wien, welches bei dessen Bestürmung und heftigsten Kanonenfeuers von 6. auf den 7. October 1848 unverletzt blieb.Wien (Druckort)Starkenstein, Emil
geb. 18. Dezember 1884 in Böhmen; gest. 6. November 1942 in MauthausenHerkunft und Bedeutung der Arzneimittelnamen
In: Naturwissenschaftliche Zeitschrift Lotos / herausgegeben vom Deutschen naturwissenschaftlich-medizinischen Verein für Böhmen "Lotos" in Prag, Band 70 (1922)Prag : Lotos, 1922Wonisch, Othmar
geb. 3. März 1884 in St. Anna am Aigen; gest. 9. September 1961 in GrazDas St. Lambrechter Passionsspiel von 1606
Passio Domini und Dialogus in Epiphania Domini des Johannes GeigerWien : Selbstverlag d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957