11 Personen 11 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen11 Personen
11 Personen
Filter
3
Frankenstein, Paul
geb. 1880 in Wien; gest. 9. Februar 1953 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Hoheneich (Waldviertel, Niederösterreich)
Wien (Druckort Vorlage)Grainer, Franz
geb. 28. September 1871 in Bad Reichenhall; gest. 17. Februar 1948 in MünchenPositiv: Skultpur einer Madonna auf einem Löwen
Bad Reichenhall (Aufnahmeort)Positiv: zwei Johanneshäupter aus Bad Reichenhall, Bayern
Bad Reichenhall (Aufnahmeort)Janusz, Edward
geb. 1850; gest. 1914Ansichtskarte: Kanzlergebäude in Rzeszów, Galizien
seminaryum nanczycielskie w RzseszowieRzeszów (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Stadtansicht von Rzeszów, Galizien
Rzeszów (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Denkmal von Tadeusz Kościuszko in Rzeszów, Galizien
Rzeszów (Aufnahmeort)Krieger, Ignacy
geb. 1817 in Mikołaj; gest. 17. Juni 1889 in KrakauPositiv: Mann aus Bienoryc, Krakau, Galizien
Nadwirna (Aufnahmeort)Positiv: Männer aus Bronowice, Bezirk Krakau, Galizien
Nadwirna (Aufnahmeort)Positiv: Männer aus Bronowice, Bezirk Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Kuss, Nikolaus Johann
geb. 1854 in Kindberg; gest. 27. Juli 1940 in MariazellLekegian, G.
1880-1920Ansichtskarte: Ägypten: Wasserbüffel mit Schöpfrädern am Nil
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Gruppenporträt in Steppe bzw. Savanne
Kairo (Verlagsort)Löwy, Josef
geb. 16. August 1834 in Bratislava; gest. 24. März 1902 in WienLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1
ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 1: Frau in Tracht, Gailtal, Kärnten
KÄRNTEN (GAILTHAL).In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Obernetter, Johann Baptist
geb. 31. Mai 1840 in München; gest. 12. April 1887 in MünchenAndachtsbild: Schloss Schernberg, Schlosskapelle (bei Schwarzach im Pongau, Salzburg)
Die altehrwürdige wunderbare Mutter-Gottes-Statue in der Hauskapelle der barmherzigen Schwestern am Schermberg.München (Druckort)Gebetszettel: Schloss Schernberg, Schlosskapelle (bei Schwarzach im Pongau, Salzburg)
Die altehrwürdige Mutter-Gottes-Statue in der Kapelle des fürstl. Schwarzenberg'schen Schlosses Schermberg bei Schwarzach in Pongau.München (Druckort)Scolik, Charles
geb. 16. März 1854 in Wien; gest. 1. Juni 1928 in WienPredigtandenken: Wien 19., St. Josef auf dem Kahlenberg (Josefskirche)
Unsere liebe Frau vom Kahlenberg. Schutzfrau von Österreich. Predigt gehalten am 15. September 1907 von P. Eduard Fischer S. J. anläßlich der Enthüllung des Bildes, welches Papst Pius X. der Kirche St. Josef am Kahlenberg gespendet hat.Wien (Aufnahmeort)Wilcke, August
geb. 1848; gest. 1907Positiv: Gruppe aus Kastelruth, Südtirol
Innsbruck (Aufnahmeort)