3598 Titel für Maria, von Nazaret, Biblische Person
3598 Titel für Maria, von Nazaret, Biblische Person
Datenquelle: GND
Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wahre Abbildung deß wunderbahren Gnaden Bilds Unser lieben Frauen von Bethlehem genandt, welche in der Kirchen deß Wienerischen Closters derer Barfuesser PP. der Allerheiligsten Dreÿfaltigkeit von Erlösung deren gefangenen Christen vor dem Schottenthor gegen Hernals offentlich und andächtig verehret wirdt.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 9., Pfarrkirche zu den 14 Nothelfern
Bildniß der Gottesmutter Mariä v. Pötsch, welches in d: Pfarrkirche zu den hh. 14 Nothhelfern in Wien verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Bozen (Südtirol, Italien)
Wunderthätiges Gnaden Bildt zu Botzen hinter dem Altar.Bozen (Druckort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Brunnenthal bei Schärding (Oberösterreich)
Ein schönes Gebett zu Maria im Brunnenthal.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Kirchberg am Wagram (Niederösterreich)
Die Mutter Gottes Maria in der Capellen nächst Kirchberg am Wagramunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gebeth zu der schmerzhaften, und gnadenreichen Mutter Gottes beÿ den dreÿ Eichen // St. Maria beÿ die 3. Eichen.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gebeth zu der schmerzhaften, und gnadenreichen Mutter Gottes bey den drey Eichen.[Augsburg?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Gebeth zu der heiligen jungfrau Mariae, am h. Berg Lusarii in Ober-Cärnthen.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Kräftiges Gebett zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria Lusori auf dem H. Berg in Kärnten.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Jungfau Maria. // Maria Trost auf dem Plain.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein Kräftiges Gebet zu der Gnadenreichen Mutter GOttes MARIA auf dem Plan bey Salzburg. //U.L.Fr. Trost auf dem Plain bey Salzburg.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnadenbild Maria Taferl.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie von Andachtsbildern: Wien 11., Pfarrkirche Kaiserebersdorf
Abbildung der gnaden-vollen Mutter Gottes Maria, am Baum in Eberstorff. /// Abbildung der gnadenvollen Mutter Gottes Maria, am Baum, in Eberstorff.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografiegrafie eines Andachtsbildes: Maria vom guten Rath in Abersee (Oberösterreich)
S. Maria von guten Rath in Abersee.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort Vorlage)Fotokopie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Ursprung des Wunderbahren Gnaden bild Maria Luscharrie.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Nachdruck): Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel (Nachdruck): Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wahrer Abriß des gnaden Bilds der Schmerzhafften Mutter zu Lanzendorff beÿ denen P: Franc:unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel (Neuabzug): Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
Ein schenes gebett zu der wunderthættigen bildnus U. L. F: in der alben.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel (Neubabzug): Allerheiligenberg (Svete Gore, Bistrica ob Sotli, Slowenien)
Ein Andechtiges gebett zu dem Wunderthätigen Gnaden Bildt der Allerheiligste Jungfrauen Maria welches taglich mehr und mehr Wunderbahrlich scheint auff den H. Berg in Viertt Zilla in der Herschaft Wüssell.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel mit Andachtsbild: Maria Elend bei Embach (Salzburg)
Wunderthe.tiges Gnadenbild In Ellend am Embach.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Mutter GOttes auf dem Eise zu bruck in Pinzgey.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Wahre abbildung der gnadenreichē U:L: Frauenbildnus, auf den Eiß zu Brugg, in Pinzeÿ.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Ein schönes Gebeth zu der Schmerzhaften Mutter Gottes in der Wald Kapelle beÿ Bruck an der Leÿtha.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Großgmain, Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain (Salzburg)
Ein andächtiges gebeth zu der allerseligsten Jungfrau Maria // S. Maria auf der Gmain.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Gutenbrunn, Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (Waldviertel, Niederösterreich)
Maria zu Gutenbrunn // Andächtiges Gebeth zu der Himmel-Königinn Maria.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Laab (Bezirk Perg, Oberösterreich)
Zwey andächtige Gebetter / Zu der Allerheiligst- und Wunderthätigen Jungfrau MARIA Laab. // Maria Lääb. Wir werffen uns für deine hh. füess bejamern unser verderben Verstös uns nit o Mutter suess las uns dein hülff erwerben.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Bründl bei Gobelsburg (Niederösterreich)
Gnadenbild Mariæ beÿ den Heiligen Bründl ausser Koblspurg nächst Crembs undter der obsorg des Hochlöblichen Stüffts Zwetl Cistercienser Ordens.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhafften Mutter Gottes, zum 3 Eichē auf dem Molder Berg unweit Hornunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gebeth zu der schmerzhaften und gnadenreichen Mutter Gottes bey den drey Eichen. // S. Maria 3 Eichunbekannt (Herstellungsort)