8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Marienbild zu Wildalben.Praha (Druckort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Marienbild zu Wildalpen.Königgrätz (Verlagsort)Andachtsbild: Wunderbare Medaille
Abbildung eines zuerst in Frankreich gepregten Pfennigs zur Ehre der seligsten Jungfrau Maria.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Zirl, Pfarrkirche Heiliges Kreuz (Tirol)
Abbildung des gnadenreichen Bildnisses Maria zum Guten Rath in der Pfarrkirche zu Zirl, welches daselbst am 13. August 1758 mit großer Feierlichkeit zur Verehrung ausgestellt wurde.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Zistersdorf, Wallfahrtskirche Maria Moos (Weinviertel, Niederösterreich)
Das Wunderthätige Gnadenbild Maria an Moß in der Uralten Pfarrkirche zu Zistersdorf.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbilddruckbogen (Neuabzug): Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Maria Enzersdorf am Gebirge // Heil der Kranken bitt für uns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbilder: Wien 1., Franziskanerkirche
Segen des hl. seraphischen Vaters Franziskus // Das Marianische Gnadenbild bei den W.W. E.E. P.P. Franziskaner zu St. Hieronymus in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbildminiaturen (Schluckbildchen?): Maria Waldrast (Tirol)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbildminiaturen: Maria Waldrast (Tirol)
unbekannt (Herstellungsort)Apothekenetikett: Wien 6., Mariahilferkirche
Apotheke zur Mariahilf IN WIEN.unbekannt (Herstellungsort)Beichtandenken: Stift Heiligenkreuz (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Mariabrunn (Wien-Penzing)
unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Pottendorf (Bezirk Baden, Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftsandenken: Rettung der Seelen aus dem Fegefeuer durch das Blut Christi
Andenken der Einverleibung in die zu Rom errichtete Erzbruderschaft vom kostbaren Blute Jesu, von der Krone Mariä, der Helferin der Christen und zum Troste der im Fegefeuer leidenden armen Seelen.unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftszettel
Einverleibungs Schein zur Erzbruderschaft des heiligsten u. unbefleckten Herzens Mariä für die Bekehrung der Sünder.unbekannt (Herstellungsort)Collage auf skelettiertem Eichenblatt: Hl. Dreifaltigkeit
unbekannt (Herstellungsort)Faltblatt: Ansicht von Maria Plain und Gnadenbild (Salzburg)
Maria Plain bei Salzburg.Innsbruck (Druckort)Figurales Andachtsbild auf gestanztem Spitzengrund: Hl. Peregrinus Laziosi
H. Peregrinunbekannt (Herstellungsort)Firmzettel mit Gebet
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Pfarkirche zu Bruck an der Leytha.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Waldkapelle bey Bruck an der Leitha.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)
