8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Wien 1., Peterskirche
unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Peterskirche
O Königin der Jungfrauen sei - und bleibe meine Mutter!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Peterskirche
Zur Verehrung aufgestellt am Hochaltare der Pfarrkirche zu St. PETER in WIEN.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung der H. Seiten Wunden auf den S. Stephans Freÿthof in Wienn.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 13., Lainz, Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Gnadenbild der Heilligsten Dreyfaltigkeit in Layntz.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
H. Maria Hietzing nächst Schönbrununbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
MARIA HIETZINGunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
St. Maria Hietzingunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Ursprung Maria Hietzing 1529. // ist geweiht und angerührt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Ursprung Mariae Hietzing 1529unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Ursprung Mariæ Hietzing 1529.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 16., Ottakring, Neulerchenfelder Kirche
Maria, die Mutter der Schmerzen, dargestellt auf dem Hochaltar der Pfarrkirche zu Neulerchenfeld.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Erzeige dich eine Mutter zu sein // Gnadenbild bey denen EE P.P. Baarfüssigen Carmelitern in der Leopold Stadt in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Erzeige dich eine Mutter zu sein // Gnadenbild bey denen EE P.P. Baarfüssigen Carmelitern in der Leopold Stadt in Wien.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Erzeige dich eine Mutter zu sein // Gnadenbild bey denen EE P.P. Baarfüssigen Carmelitern in der Leopold Stadt in Wien.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Erzeige dich eine Mutter zu sein // Gnadenbild bey denen EE P.P. Baarfüssigen Carmelitern in der Leopold Stadt in Wien.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Erzeige dich eine Mutter zu sein // Gnadenbild beÿ denen EEP.P. Carmelitern in der Leopold Stadt in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
MONSTRA TE ESSE MATREMunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Wunderthätiges Gnaden̄ Bild Mariæ, so beÿ denen P.P: Carmelitē baarfüssern andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Elisabethinenkirche
Hausmutter des Klosters zu St. Lorenz nunmehr bey St. Elisabeth bekleidet.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Elisabethinenkirche
Hausmutter des Klosters zu St. Lorenz nunmehr bey St. Elisabeth, bekleidet.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Wahre Abbildung des wunderthätigen gnaden bild S. MARIA des guten Rathunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Mechitaristenkloster (ehemaliges Kapuzinerkloster)
Abbildung des in der Carmeliter Kirche zu Prag befindlichen gnadenreichen Jesu-Kindleins, welches in Wien bei den P.P. Mechitaristen verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Mechitaristenkloster
Wahre Abbildung unserer lieben Frau Maria Hülf, welche in der Kirche der E: E: V: V: Armenier Mechitaristen am Platzl jährlich von 7. bis 15. September der öffentlichen Verehrung ausgesetzt wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
Maria Trost beÿ S Ulberch in Wiennunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Maria Treu. Gnadenbild in der Pfarr Kirche in d. Josefstadtunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
MIRACULOSA JESU NAZARENI IMAGO APP. Trinitariis an. 1682 a Mauris redempta.unbekannt (Herstellungsort)
