8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Salzburg, Bürgerspitalkirche
Wahre Abbildung des wunderthetigen H: Crucifix in Burger-Spitall zu Salzburgunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Franziskanerkirche
Die Uhralte Wunderthätige Bildnüs Mariæ, in der Franciscaner Kirchen zu Salzburg, auf den Hoch Altar.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Franziskanerkirche
Die Uhralte Wunderthätige Bildnus Mariæ, in der Franciscaner Kirchen zu Salzburg, auf den Hoch-Altar.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Kajetanerkirche
Abbildung der heil: Stiegen zu Salzburg. Erbauet A°. MDCCXII.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Daß wunderthätig Jesus-Kindlein zu SaltzburgSchaffhausen (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Daß wunderthätig Jesus-Kindlein zu Saltzburgunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahre Abbildung des Gnadenreichē Iesukindl zu Maria Loreto in SalzburgAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Iesu Kindl zu Maria Loreto in Salzburg.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahre Abbildung und Grösse des Heil: Gnaden Kindlein, in jenen häuslein, welches der Gottseelige P. Joan. Chrys. Capuc. von der Hochgräfl: Familia Schenck von Castell beÿ sich getragen und anjetzto in dem Closter Maria Loreto zu Salzburg in höchsten Ehren aufbehalten wird.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahrhaffte Abbildung des Ehrwuerdigen Diener Gottes P. IOANN CHRISOSTOMI Schenck von Castell Capuziner, beriembt von dem gnadtreichen, so benanthen Saltzburger Kindel, in Leben und Dodt leichtend mit Wunderzeichen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
Abbildung Des wunderthätigen haubts S. Erntrudis Virg. Ord. S. Bened. Erster Abbtissin des Closter Nunberg in Saltzburg wie solches daselbst verehrt und dem Volckh gezaigt wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
Das Haubt der H: Jungfr. Ehrentraud Schwester des H: Rupert und erste Äbtissin des Hochad: F: Closter O.S.B. zu Nunberg in SalzburgMünchen (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
S. ERENTRUDIS, Virgo et Abbatisa Nunbergensis.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Sarnen (Schweiz)
Daß Miraculose Jesus Kindlein So in dem Frauen Closter bey S. Andres in Sarnen Ord. S. Benedicti aufbehalten und verehret wird, dises 7 mahl gemessen macht die grösse deß Originals.Schweiz (Druckort)Andachtsbild: Saroschitz (Zarosice, Tschechien)
Das uralte Gnadenbild der wunderthätigen Muttergottes in Saroschitz in Marggrafenthim Mähren zum jungfräul: Königin=Closter Cistercienser Ordens in Alt=Brünn gehörig ...unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
Das Gnadenbild B.V. Mariae in der Scharten zwischen Wels und Efferding in ober Oestreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schönbach (Niederösterreich)
Uralte Gnaden Bildnus MARIÆ beÿ den P.P. Hieronymitaner̄ zu Schönbach in U. Osterreich.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Schulterwunde Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schwadorf, Pfarrkirche (Bruck an der Leitha, Niederösterreich)
Wahrhaffte Abbildung des Wunderthätigen Gnaden-Bild Maria Hilff zu Schwadorff in Österreich unter Wien̅unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schwaz, ehemaliges Augustinerkloster St. Martin (Tirol)
Matter S. MARIA zu gutten Rath. // S. VICTORII M. // Closter S. Martin Zu Schwaz in Tyrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schwaz, Spitalkirche (Tirol)
Gnaden Bild in H. Geists Gotts Haus zu Schwazunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schweißtuch der Hl. Veronika
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sehnsucht nach Gott (Christus als Lebensquell)
Quemadmodum desiderat cervus ad fontes aquarum; ita desiderat anima mea ad te deus.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sel. Eusebius von Gran
B. EUSEBIUS Eremitarum Paulinorum in Caenobia Collector.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Skarutschna (Skaručna bei Vojsko, Slowenien)
H. Lucia so zu Scarutschina in der Pfarr Vodiz verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung der allerheiligsten Dreÿfaltigkeit auf dem Sontag-berg.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf dem Sontagbergunbekannt (Herstellungsort)