18684 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18684 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Positiv: Rathaus von Cegama, Spanien
Cegama (Aufnahmeort)Positiv: Rathausplatz mit Pestsäule von Schönberg, Mähren
Šumperk (Aufnahmeort)Positiv: Reiter aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Reiter aus Zabie, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Reiter mit Pferd aus Zabie, Bezirk Kosiv, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Reiterin aus Zabie, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Reiterin vor Almhütten der Alpe Le Vallon bei Bessans, Frankreich
Le Vallon (Aufnahmeort)Positiv: Rodelschlitten mit Kufen aus Knochen, Münstertal, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Positiv: Rom:nja bei Ropcze, Bukowina
Roptscha (Aufnahmeort)Positiv: Roma-Musikgruppe beim Rosenfest in Hlinitza am Pruth, Bezirk Kotzmann, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: Romasiedlung am Rande von Czernowitz, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv: Romnja aus Kosiv, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Rosenfest in Hlinitza am Pruth im Bezirk Kotzmann, Bukowina
Hlynytsyja (Aufnahmeort)Positiv: Rosenfest in Hlinitza am Pruth, Bezirk Kotzmann, Bukowina
Festordner, Rosenkönigin und BegleiterinnenBukowina (Aufnahmeort)Positiv: Rückenansicht einer Frau aus Myslenice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Rückenansicht zweier Frauen mit Keptar
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Rückseite der Heiliggeistkirche in Rohatyn, Galizien
Kirche in Rohatyn, die älterste [sic] hölzerne im Lande.Iwano-Frankiwsk (Oblast) (Aufnahmeort)Positiv: Rudolf Trebitsch und Gruppe am Strand, Ostende, Belgien
Ausschnitt! Porträt R. Trebitsch Ostende 1914Ostende (Aufnahmeort)Positiv: Ruine der St. John's Kirche, Chester, England, Vereinigtes Königreich
S. John's Church. ChesterChester (Aufnahmeort)Positiv: Ruinen des Griechischen Theaters von Taormina und Ätna, Sizilien, Italien
Taormina (Aufnahmeort)Positiv: Ruinen des Königshofs "Curtea Domnească" von Suceava, Bukowina
Ruinen des alten Fürstenschlosses von Suczawa.Suceava (Aufnahmeort)Positiv: Rumänischer Wagen, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthene" Mann aus Lozniow, Galizien
Terebowlja (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthene" Mann aus Rycowce, Galizien
Ternopil (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthenin" Frau aus Psar, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Positiv: "Ruthenin" Frau aus Rycowce, Galizien
Ternopil (Aufnahmeort)Positiv: Rutheninnen in Berometh am Pruth, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)