18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Negativ: zwei junge Frauen vor großem Bauernhaus mit Nebengebäuden, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: zwei junge Frauen, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Männer in alter Ausseer Tracht, Aussee, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Negativ: zwei Männer in Tracht und Bub in einer Stube, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Negativ: zwei Milchseiher aus Holz, Engadin, Graubünden und Tirol
Engadin (Aufnahmeort)Negativ: zwei Rodelschlitten mit Kufen aus Knochen, Bosnien
[Schweiz??] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Schützenscheiben, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Negativ: zwei Spinnrocken, geschnitzt und bemalt und Backtrog, Münstertal, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: zwei Votivbilder aus Grundlsee, Steiermark
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Zweigesicht, Reproduktion
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Zwieselbaum als Bildbaum, Schützen am Gebirge, Burgenland
Schützen am Gebirge (Aufnahmeort)Negative: Straßenszene, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Osterei
Tschechoslowakei (Herstellungsort)Osterei
Galizien (Herstellungsort)Osterei
Galizien (Herstellungsort)Österreichische Volkskunst
aus den Sammlungen des Museums für Österreichische Volkskunde in WienWien : Löwy