18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Negativ: Wochenmarkt am Ban-Jelačić-Platz in Zagreb
Agram (Aufnahmeort)Negativ: Wohnhaus mit Personen bei Syrakus, Sizilien
Syrakus (Aufnahmeort)Negativ: Wurzelkorb, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Wurzelskulptur aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Wurzelskulptur im Form eines Hirschkopfes
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Zauberknoten, Volkskundemuseum Graz, Steiermark
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Zaumzeug für Pferde
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Zeichnung "Pilgerfahrt nach Molenbeek", 1569, Anonym nach Pieter Bruegel d. Ä.
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Zeichnung von Schiffschnabelverzierungen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Zeichnung, Bauer aus Baden bei Wien, Niederösterreich
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Zeichnung, Frau in Hauertracht aus Baden bei Wien, Niederösterreich
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Zeichnung, Hauertracht aus Baden bei Wien, Niederösterreich
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Zeltlager, Tunesien
Tunesien (Aufnahmeort)Negativ: Ziegelgitter, Oberschützen, Burgenland
Oberschützen (Aufnahmeort)Negativ: Zierhandtuch, Cierfs, Münstertal, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Zierkamm aus Steyr, Oberösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Zillertaler Truhe
[Zillertal?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Ansichten der Oberinntaler Stube im Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Bauernhäuser im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Negativ: zwei Bauernhöfe im Fassatal bei Moena, Trentino
Fassatal (Aufnahmeort)Negativ: zwei Filigrananhänger und eine Schließe (Metallarbeit)
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen in Festtagstracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen in Festtagstracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen in Sonntagstracht, Bessans um 1910, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen in Tracht vor ländlicher Kulisse, Steiermark
Aussee (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen in Tracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen mit einem Jungen in Tracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Heiligenfiguren in einem Gewölbe, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: zwei junge Frauen in Gößl, Steiermarker Tracht vor der Troglaube, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)