18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Negativ: Gruppe vor einem Platz, Pont-l'Abbé, Bretagne, Frankreich
Bretagne (Region) (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenaufnahme (Musikanten und Tanzpaare), Hallstatt, Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenaufnahme (Musikanten und Tanzpaare), Hallstatt, Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenaufnahme (Musikanten und Tanzpaare), Hallstatt, Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenaufnahme am Palmsonntag 1911 in Göstling, Niederösterreich
Göstling/Ybbs (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenaufnahme, Tymbaki, Kreta
Tymbaki (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenfoto Schützenfest, Altaussee, Steiermark
Altaussee (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenhof, Sankt Johann ob Hohenburg, Steiermark
Sankt Johann ob Hohenburg, Steiermark (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenporträt in Berglandschaft, Korsika, Frankreich
Korsika (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenporträt vor einem Haus, Korsika, Frankreich
Korsika (Aufnahmeort)Negativ: Gürtelschließe, Albanien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Haarnadel Holz, Bessans, Frankreich, Talglampen aus Eisen, Mörser und Wollabspulgerät, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Habergeiß
Stefanshart (Herstellungsort Vorlage)Negativ: Habergeiß
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Habergeiß
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Habergeiß
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Habergeiß, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Niederösterreich (Regionen, Gebiete, Landschaften) (Herstellungsort Vorlage)Negativ: Habergeiß, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Wien 8., Laudongasse 15-19 (Aufnahmeort)Negativ: Habergeiß, St. Pölten, Niederösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Habergeiß, St. Pölten, Niederösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Habergeißmaske
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Haimhof, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925, Wien
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)Negativ: Hammeltanz, Niederösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hammerherrenmuseum in Lunz am See, Niederösterreich
Lunz am See (Aufnahmeort)Negativ: Hampelmänner aus dem Grödental, Südtirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Handkarden, Kardätschen oder Kratzbürsten aus dem Eisacktal, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)