18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Herr Jesu Christ in deine Hand // Befehl ich mich u. auch daß End.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Herr Jesu Christ in deine Händ // Befehl ich mich und auch mein End.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Herr Jesu Christ in deine Händ befehl ich mich u: auch mein End.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahrer Abriß der Bildniß des gekreutzigtē Heylands in der Stadtpfarrkirche zu Steyr.Steyr (Herstellungsort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahrer Abriß der Bildniß des gekreuzigten Heylands in der Stadtpfarrkirche zu Steyr.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Warhaffte bildnus des H. Crucifix auß der wurzen Eines Thanen baumb gewachsen und 1255 durchs [...] vieeh erfunden worden bis anhero an großen wunder Zeichen Scheinbahr Leichtet und zu Straßengl verehet wirdt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Stumm im Zillertal (Tirol)
Wahre Abbildung des Uhr-Alten Gnadē Bildt der Seeligisten Jungfräulichē Mutter Gottes Maria in dem Hoch-Gräfflichen Spaurischē Hoffmarckt Stum im Ziller-Thall Lands Tÿroll.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Tamsweg, Wallfahrtskirche St. Leonhard ob Tamsweg (Lungau, Salzburg)
S. LEONHARDUS. // Wunderthätig in seiner Gnaden-Bildnuß zu Dämbsweeg, allgemeiner Patron, sonderlich der gebährenden u. in Viehs Zufällen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Thalbach bei Bregenz, Kloster Thalbach (Vorarlberg)
Wunderthätiges Mariæbild in dem Closter Thalbach beÿ Bregentz am Bodensee.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Thierberg, Burg Thierberg, Kapelle St. Johannes der Täufer (Tirol)
S. Joan. Bapti. Zu Dirberg in Tÿrollunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Tragöß (Bruck an der Mur, Steiermark)
Gnadenreicher H. Antonius von Padua, wie solcher in der Pfarr Traggöss in obersteuer Verehret wird. // geweÿcht und angerihrtGraz (Herstellungsort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Untermais, Maria-Trost-Kirche (Stadtteil von Meran, Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Prager Jesuskindlein bey Maria Trost in der Pfaar Maiß.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Urfahr, Kapuzinerkloster (heute Pfarrkirche Urfahr-St. Josef, Linz, Oberösterreich)
Wahre Abbildung der Seeligsten Muttergottes, wie sie beÿ den P.P. Capuciner̄ zu Linz in Vrffahr andächtig verehret wird.Hals (Passau) (Verlagsort)Andachtsbild: Vahrn bei Brixen, Kirche zum Hl. Georg (Südtirol, Italien)
Das gnaden bild in S: Georgen Kürh zu Värn in der Pfarr Brixen.Dietenheim (Bruneck) (Druckort)Andachtsbild: Verkündigung an die Hirten
Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Villach-Perau, Heiligenkreuzkirche (Kärnten)
Wahre Abbildung des H: Crucifix zu Villach, Welches aus einer Mauer hervor-wachsent verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
MARIA Propitia Waydhoviæ ad ybbsam.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
MARIA Propitia Waydhoviæ ad ybbsam.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Waitschach (Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten)
Abbildung Mariæ Weitschach ob Hüttenbergunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligengrab bei Bleiburg (Kärnten)
Das Gnadenreiche H. Grab beÿ Bleÿburg in unter Carnthen.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
Gnaden Bildnus am Maria Him̅els-Berg ob Weitz von A° 1047unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
S. Maria Him̅els Berg ober Weitz Ab Anno 1047unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
S. Maria Himmels Berg ob Weitz, Ab Anno 1047unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
Wahre abbildung der Schmerzhafften gnaden Mutter Maria am Him̅elberg ob Weiz in Steüermarck ausser gräzGraz (Herstellungsort)