398 Titel für Pachinger, Anton Maximilian
398 Titel für Pachinger, Anton Maximilian
Datenquelle: GND
Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Wunderthätiges Gnadenbild bei den ehrw. P. P. Franziskanern in Wien, seit 1607 andächtig verehrt.unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsortbeschreibung: St. Georgenberg bei Stans, Lindenkirche (Tirol)
Der Wallfahrtsort St. GeorgenbergInnsbruckSpielkarte mit deutschen Farben: Sonderkarte zum Linzer Bild
[Linz?] (Herstellungsort)Spielkarten mit deutschen Farben: Linzer Bild ("Raddreher"): zwei Karten
[Linz?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Elisabethinenkirche
Andenken vom 100 jährigen Seculum den 2. Juli 1856 // wird verehrt bei St. Elisabeth in Wienunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell mit Erlaufsee (Steiermark)
Maria-Zell vor siebenhundert JahrenEinsiedeln (Verlagsort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Andenken an das 700 jährige Jubiläum in Maria Straßengel im Jahre des Heils 1858 // Ursprung des heiligen Gnadenortes Maria Straßengel.unbekannt (Herstellungsort)Spielkarten mit deutschen Farben: Linzer Bild ("Raddreher"): 21 Karten
Linz (Herstellungsort)Andachtsbild (Klappbild): Wien 6., Mariahilferkirche
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Haslach (Ried im Traunkreis, Oberösterreich)
Ursprung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Haslach bei Ried.Wels (Druckort)Andachtsbild: Galtür bei Landeck (Tirol)
Gnadenbild der lieben Gottesmutter in Galtür.Innsbruck (Druckort)Gebetszettel: Maria Schutz am Bründl (Mühlviertel, Oberösterreich)
Andächtige Gebete zu Maria Schutz am Bründel nächst Leonfelden.Urfahr bei Linz (Druckort)Gebetszettel: Wien 6., Mariahilferkirche
Andenken an das 200 jährige Jubiläum 1860 zu Maria Hilf in Wien.Praha (Druckort)Gebetszettel: Maria Schmolln (Innviertel, Oberösterreich)
recto: St. Maria Hilf in Schmollen. /// verso: Kirche zu Maria Hilf im Wallfahrtsorte zu Schmollen.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Schmolln (Innviertel, Oberösterreich)
Wallfahrtskirche Maria Hilf in Schmolln.Braunau am Inn (Druckort)Andachtsbild: Heiligenblut am Großglockner (Kärnten)
Sel. Briccius in der Kirche zu Heiligenblut.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Wallfahrtskapelle Raffau bei St. Margarethen im Unterinntal (Tiroll)
Abbildung der Mutter Gottes zu Raffau bei St. Margrethen im Unterinnthale.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Maria Freienstein (Steiermark)
Andenken an das 200 Jährige Jubiläum 1868. // Bildnisz der schmerzhaften Mutter Maria in der Wallfahrtskirche Freistein.Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Marienbild zu Wildalpen. /// Andächtiges Gebet zu Maria der Gnaden-Mutter.Nürnberg (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Fieberbründl (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild, gespickelt und gestichelt: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
Das gnadenreiche h. Jesu Kindlein in Pragunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltenberg bei Unterweißenbach (Bezirk Freistadt, Oberösterreich)
Heil. Maria Mutter Gottes am Kaltenberg bitt für uns!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Werfen, Kapuzinerkloster (Salzburg)
Gnadenreiches Maria Hilf-Bild bei den Kapuzinern in Werfen.Innsbruck (Druckort)Spielkartensatz mit deutschen Farben: Salzburger Bild
Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Andenken an Maria Lankowitz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilf am Köhlerberg nahe Freudenthal (Uhlířský vrch nahe Bruntàl, Tschechien)
St. Maria Hilf am KöhlerbergInnsbruck (Verlagsort)