398 Titel für Pachinger, Anton Maximilian
398 Titel für Pachinger, Anton Maximilian
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Münzbach (Oberösterreich)
S. Constantius Martÿr, dessen Hl. Leib in der Kloster Pfarr Kirchen derer P.P. Dominicaner in Markh Münzbach in ober Österreich verehret wird.[Wien?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Pietà (Herkunft unbekannt)
Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Der Wunderthätige H: Antonjus von Padua in der Raedmer nechst Eisenarzts.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Rinn (Tirol)
Das Seelige Kindlein und Martÿrer Andreas von Rinn So nebst in Tÿroll jenseits des Ÿhnstrom verehret wird.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Schwaz, ehemaliges Augustinerkloster St. Martin (Tirol)
Matter S. MARIA zu gutten Rath. // S. VICTORII M. // Closter S. Martin Zu Schwaz in Tyrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Ulrich am Pillersee (Tirol)
S. UDALRICUS EP: AUG: PATRONUS ECCLE: // SIÆ PAROCHIALIS IN PILLERSEE.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Warhaffte bildnus des H. Crucifix auß der wurzen Eines Thanen baumb gewachsen und 1255 durchs [...] vieeh erfunden worden bis anhero an großen wunder Zeichen Scheinbahr Leichtet und zu Straßengl verehet wirdt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Urfahr, Kapuzinerkloster (heute Pfarrkirche Urfahr-St. Josef, Linz, Oberösterreich)
Wahre Abbildung der Seeligsten Muttergottes, wie sie beÿ den P.P. Capuciner̄ zu Linz in Vrffahr andächtig verehret wird.Hals (Passau) (Verlagsort)Andachtsbild: Werfenweng (Pongau, Salzburg)
MARIA // Die Mutter Gottes in Werffner Wengunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Devota Imago Lauretana in Ecclesia Aulico-Cæsarea FF rum Eremit. Discalc. Ord. S. P. Augustini ViennæAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster
Abbildung des Crucifix, welches in dem Chor deren Regulierten Chor Frauē des Fürstlichen Stüfts zur Himmels Porten in Wien̅ Andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
VIRGO REFUGY, quam colunt DD. Sodales Academici Viennæ.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
VIRGO REFUGY, quam colunt DD. Sodales Academici Viennæ.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Imago DEIPARÆ in Academico S. I. Templo Viennæ.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Seelig ist der Leib der dich getragen hat, und die Brüst die du gesogen hast. // ist angeriert an das Original in Coll: Soc. IESU zu Wienn.Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Kirche am Hof
H. Aloysius besonderer beschüzer der Reinigkeit wird verehret in der brofeßhaus Kirchen S. I. am Hof.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Minoritenkirche
Angst vollen Heyland bey denen PP Minoritē zu Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Minoritenkirche
Wahre Abbildung des großen Uhralt wunderbaren Creutz zu Wienn beÿ denen PP Conventual Minoriten hinter dem Landhaus, welche an dasselbe und an einen wahrhaften Parti [...]unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Nikolaikloster
Angerirt. // S: Maria du Trösterin der Betriebtē. Wahre Abbildung des Wunderthätiges Gnaden Bild in dem Kaiserl. Stift und Jungfrauē Closter S. Nicolai in Wiē.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Abbildung des schmertzhafften Heylands auf den S. Stephans Freidhof zu Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
S. Maria Hietzing.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
Effigies Thaumaturgae Matris apud Fr.Fr. Misericordiæ Vienna.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der Betrübten Mutter Gottes beÿ denen W: W: P: P: Trinitar: zu Wienn.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnadenbild unsers gecrützigten Heÿlands, so beÿ denen PP. Trinitarien zu Wienn verehrt wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Miraculosa Imago IESU CHRISTI, quæ apud P.P.SSS. Trinitatis Red: Capt: summa veneratione Viennæ colitur.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Das wunderthätige gnadenbild im Thall auf der wild alben in ober Steüermarckh.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Das wunderthetige Gnadenbild im Thal auf der willt alben in ober Steuermarkunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Zell am See, Wallfahrtskirche Maria im Wald und Stadtpfarrkirche zum Hl. Hippolyt (Pinzgau, Salzburg)
Uhr altes Wunderthätiges Gnadenbild in Walt an Hochfrl. Pan markht Zell in Pinzgaü Salzburg-Land.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Zell am See, Wallfahrtskirche Maria im Wald und Stadtpfarrkirche zum Hl. Hippolyt (Pinzgau, Salzburg)
Uhr altes Wunderthätiges Gnadenbild in Walt an Hochfrl. Pan Markht Zell in Pinzgau Salzburg: Land.Augsburg (Herstellungsort)