22 Personen 22 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen22 Personen
22 Personen
Filter
3
Hamann, Hermann
geb. 1878Die literarischen Vorlagen der Kinder- und Hausmärchen und ihre Bearbeitung durch die Brüder Grimm
Berlin : Mayer & Müller, 1906Kenckel, Benjamin
1681-1717Andachtsbild: Wenigzell (Steiermark)
Der Wunderthätige Hl: Bischoff und Beichtiger Patritius ein Apostel der Irländer aus dem Hl: Orden der Regulierten Chorherrn, welcher in der Pfarrkirchen Wenigzell andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Mater AdmirabilisWien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Wahrhaffte Abbildung eines gnadenreichen Iesus Kindlein, welches in dem Königl: St: Clara Ord: in Wienn aufbehalten und verehret wirdt.Wien (Herstellungsort)Knack, Hartwig
geb. 1964 in KamenProdukt Muttertag
zur rituellen Inszenierung eines Festtages ; Begleitbuch zur Ausstellung: Produkt Muttertag - Zur Rituellen Inszenierung eines Festtages, 6. April bis 4. Juni 2001, Österreichisches Museum für Volkskunde, WienWien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 2001Lambertz, Maximilian
geb. 27. Juli 1882 in Wien; gest. 26. August 1963 in MarkkleebergVom goldenen Horn
griechische Märchen aus dem MittelalterLeipzig ; Wien : Wiener Graph. Werkstätte, 1922Pallowski, Katrin
2011-Zur Sozialanthropologie des Stimmklangs
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 411-444 (34 Seiten)Remshard, Abraham I.
geb. 1680; gest. 1754Schraubmedaille
Augsburg (Herstellungsort)Sigerus, Emil
geb. 1854 in Hermannstadt; gest. 1947 in HermannstadtSiebenbürg.-sächsische Leinenstickerei
Hermannstadt : Drotleff, 1906Salongespräch zwischen den Generationen mit Hermann Bausinger
ein Erfahrungsaustausch zur FachgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 449-475 (27 Seiten)Kunst- und Kulturvermittlung
zur Positionierung eines Arbeitsfeldes im MuseumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 122 (2019). / N.S. 73, 93-107 (15 Seiten)Timm, Elisabeth
geb. 1969Zur Einleitung: Kulturanalyse, Psychoanalyse, Sozialforschung
Einblicke für und in die volkskundliche KulturwissenschaftIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 113-124 (12 Seiten)Kulturanalyse - Psychoanalyse - Sozialforschung
Positionen, Verbindungen und Perspektiven ; Beiträge der Tagung des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz und des Vereins für Volkskunde/Österreichisches Museum für Volkskunde in Wien vom 23. bis 25. November 2006Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2007Bodenloses Spurenlesen
Probleme der kulturanthropologischen Empirie unter den Bedingungen der EmergenztheorieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 49-75 (27 Seiten)Traska, Georg
geb. 1968Geteilte Erinnerungen
Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948 = Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-1948Wien : Mandelbaum Verlag, [2017]