7 Personen 7 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen7 Personen
7 Personen
Filter
1
Antonius, von Padua, Heiliger
geb. 15. August 1195 in Lissabon; gest. 13. Juni 1231 in PaduaFotografie eines Andachtsbildes: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Warhaffte Abbildung des wunderthättigen H. Antonÿ von PADUA in der Rädmer 1172.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Hl. Antonius von Padua, Diebstahlslegende
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Söllheim bei Hallwang (Flachgau, Salzburg)
Effigies S. Antonÿ Paduani, prout in Söllheimb propè Salisburgum novo Eidem erecto ac dedicato Sacello a devotis visitur et impense veneratur.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Augustinus, Aurelius, Heiliger
geb. 354; gest. 430Andachtsbild: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Anmüthige Bildnus Maria Von Trost beÿ denen P:P: August: Baarfüssern in Wien̄.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Hl. Cäcilia von Rom
S. CÄCILIA. // S. Paul. S. Johann. S. Bernard. S. Magdalenaunbekannt (Herstellungsort)Bernard, Clairvaux, Abt, Heiliger
geb. 1090 in Fontaine-lès-Dijon; gest. 20. August 1153 in Ville-sous-la-FertéAndachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
S. BERNARDUS ABB. ORD. S. BEN. CONGREG. CISTERC.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
In gratiam Congregationis Monachorum // Reformatorum Sancti Bernardiunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Hl. Cäcilia von Rom
S. CÄCILIA. // S. Paul. S. Johann. S. Bernard. S. Magdalenaunbekannt (Herstellungsort)Canisius, Petrus
geb. 8. Mai 1521 in Nimwegen; gest. 21. Dezember 1597 in Freiburg im ÜechtlandAndachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Fünf auserlesene Verehrerinnen des hlst. Altarsakramentes aus dem Hause Habsburg.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Fünf auserlesene Verehrerinnen des hlst. Altarskramentes aus dem Hause Habsburg.Innsbruck (Verlagsort)Gregor I., Papst
geb. 542 in Rom; gest. 604 in RomAndachtsbild: Hl. Florentina (Florentia) von Cartagena
S. FLORENTIA ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Gregor I., "der Große"
S. GREGORIUS I. PP. ECCLESIÆ DOCTORAugsburg (Herstellungsort)Hieronymus, Sophronius Eusebius
geb. 345 in Dalmatien; gest. 420 in BethlehemAndachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Der heil: Kirchen Lehrer HIERONYMUS welcher beÿ denen PP: Franziscanern in Wien̅, als ihrer Kirch Patron den 30. Septembris Jährlich sonders verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Wunderthätige Bildnus Maria bey denen W:W:E:E:P:P: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn // Geweicht und angerührtunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverletzt erhaltene Gnaden Bildnus Maria, wird bey den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget. // geweiht und angerührtWien (Herstellungsort Vorlage)Laurentius, von Brindisi
geb. 22. Juli 1559 in Brindisi; gest. 22. Juli 1619 in Lissabon