7 Personen 7 PersonenFilter1
zu den Filteroptionen7 Personen
7 Personen
Filter
1
Csilléry, Klára K.
geb. 1923 in Budapest; gest. 2002Die Bauernmöbel von Harta
Erläuterungen zur Möbelstube der Ungarn-Deutschen in der Sammlung des Ethnographischen Museums Schloss KittseeWien : Österr. Museum für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 1982Franz Joseph I., Österreich, Kaiser
geb. 18. August 1830 in Schönbrunn (Wien); gest. 21. November 1916 in Schönbrunn (Wien)Andachtsbild (Sterbeandenken): Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
U. L. Frau mit dem geneigten Haupte in der Karmeliterkirche zu Wien-Döbling. // Angerührt.Wien (Vertriebsort)Karl I., Österreich, Kaiser
geb. 17. August 1887 in Persenbeug; gest. 1. April 1922 in FunchalPositiv: Kaiser Karl I und Kaiserin Zita auf Besuch in Kolomyja, 1912
Kolomyja (Aufnahmeort)Zwei Blicke auf einen Paradigmenwechsel
Bemerkungen aus Anlass des Symposiums über Eugenie GoldsternIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 299-309 (11 Seiten)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: Schmuck der Baschkiren
Budapest (Aufnahmeort)Cifraszűr
vom alltäglichen Kleidungsstück zum nationalen Symbol ; Katalog zur Jahresausstellung 2003 des Ethnographischen Museums Budapest im Ethnographischen Museum Schloss Kittsee vom 30. März bis 2. November 2003 = HirtenmantelKittsee : Österr. Museum für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2003Weinmann, Beda
geb. 30. Oktober 1818 in Schömberg-Schörzingen; gest. 19. März 1888 in BudapestAndachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
St. Maria in KirchenthalSalzburg (Stadt) (Druckort)