76 Persons 76 PersonsFilters3
jump to filter-options76 Persons
76 Persons
Filters
3
Gebetszettel: Wien 1., Ruprechtskirche
S. Rupert, welcher in der ältesten Kirche Wiens verehret wird.Wien (Herstellungsort)Blaas, Julius von
born 22. August 1845 in Albano Laziale; died 2. August 1922 in Bad HallAlbum der Rinder-Racen der österreichischen Alpenländer
nach Original-Aufnahmen von Julius Ritter von Blaas mit Text von F. KalteneggerWien : Frick, 1896Bogner, Anton
born 1812 in Wien; died 1859 in WienDachler, Anton
born 17. January 1841; died 31. October 1921 in BiedermannsdorfKarte der österreichischen Bauernhausformen
mit Beigabe textlicher ErläuterungenWien : Verl. des Vereines für österreichische Volkskunde, 1909Deininger, Joh. W.
born 12. December 1849 in Wien; died 31. March 1931 in InnsbruckTiroler Volkskunst
bäuerliche Architektur, Wohnräume, Getäfel, Mobilien, Geräte und ErinnerungszeichenInnsbruck : Schammler, [ca. 1914]Duda, Herbert W.
born 18. January 1900 in Linz; died 16. February 1975 in WienAndachtsbild: Christus am Kreuz, dahinter die Eherne Schlange sowie Adam und Eva
Der Baum des Lebens.Wien (Druckort)Eichinger, Georg
born 27. September 1861 in Würzburg; died 13. May 1932 in WienAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Gekrönte Gnadenmutter von Maria Zell in Steiermark.Wien (Druckort)Predigtandenken: Wien 19., St. Josef auf dem Kahlenberg (Josefskirche)
Unsere liebe Frau vom Kahlenberg. Schutzfrau von Österreich. Predigt gehalten am 15. September 1907 von P. Eduard Fischer S. J. anläßlich der Enthüllung des Bildes, welches Papst Pius X. der Kirche St. Josef am Kahlenberg gespendet hat.Wien (Aufnahmeort)Ernst, Leopold
born 14. October 1808 in Wien; died 17. October 1862 in WienAndachtsbild: Heiligenkreuz, Cholerakapelle im Helenental (Niederösterreich)
MARIAHILF im Helenenthale bei Baden. Dem Andenken Herrn Karls Baldrini, Stifter der Mariahilf-Kapelle, gewidmet.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Ruprechtskirche
St. Maria in der ältesten Kirche Wiens zu St. RupertWien (Druckort)Fischer, Ludwig Hans
born 2. March 1848 in Salzburg; died 24. April 1915 in WienOsterei
Oslavany (Herstellungsort)Positiv: Fronleichnamsprozession in Ragusa, Dalmatien
Dalmatinische Trachtenbilder, Ansichten des Frohnleichnamszug.Dubrovnik (Aufnahmeort)Positiv: Fronleichnamsprozession in Ragusa, Dalmatien
Dubrovnik (Aufnahmeort)Flöge, Emilie
born 1874 in Wien; died 1952 in WienDie Textilmustersammlung Emilie Flöge im Österreichischen Museum für Volkskunde
[Katalog zur Ausstellung ... im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. Mai bis 2. Dezember 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012Die Textilmustersammlung Emilie Flöge im Österreichischen Museum für Volkskunde
[Katalog zur Ausstellung "Die Textilmustersammlung Emilie Flöge" im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. Mai bis 2. Dezember 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2015Frankenstein, Paul
born 1880 in Wien; died 9. February 1953 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Hoheneich (Waldviertel, Niederösterreich)
Wien (Druckort Vorlage)Franz Ferdinand, Österreich, Erzherzog
born 18. December 1863 in Graz; died 28. June 1914 in SarajevoHolzskulptur: Hl. Maria
Tirol (Herstellungsort)Fächerplatte: abstrakter Dekor
[Gmunden?] (Herstellungsort)Fächerplatte: Flora
[Gmunden?] (Herstellungsort)Franz Joseph I., Österreich, Kaiser
born 18. August 1830 in Schönbrunn (Wien); died 21. November 1916 in Schönbrunn (Wien)Andachtsbild (Sterbeandenken): Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
U. L. Frau mit dem geneigten Haupte in der Karmeliterkirche zu Wien-Döbling. // Angerührt.Wien (Vertriebsort)Positiv: Lichtermeer 1993, Kerzen auf dem Denkmal von Kaiser Franz Joseph im Burggarten, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, WienWien 1., Burggarten (Aufnahmeort)Freud, Anna
born 3. December 1895 in Wien; died 8. October 1982 in LondonFreud's dining room
Möbel bewegen Erinnerung = furniture moves memoryWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2015Gaul, Franz
born 29. July 1837 in Wien; died 3. July 1906 in WienLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1
ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 1: Frau in Tracht, Gailtal, Kärnten
KÄRNTEN (GAILTHAL).In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Wahre Abbildung des Gnadenbildes St. Maria HietzingWien (Druckort)Lithografie: Hl. Aloysius
Wien (Verlagsort)Lithografie: Hl. Nepomuk auf Brücke in Prag
Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Christus am Kreuz im Bogenfeld
Christliche Seele! Unterlaß keinen Tag, diese kurzen Gebete für dich und alle Sterbenden zu beten den großen Nutzen wirst du einstens schon erfahren.Wien (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gebet einer christlichen Hausmagd zu Maria, der Mutter aller Gnaden.Wien (Druckort)Gebetszettel: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Maria, Heil der Kanken. Bitt für uns! // Zu Enzersdorf nächst Brunn am gebirge, in der Pfarrkirche bei den P. P. Franziskanern.Wien (Druckort)Greil, Alois
born 27. March 1841 in Linz; died 12. October 1902 in WienNegativ: Mann und Frau aus Oberösterreich, Reproduktion nach Alois Greil
Oberösterreich (Aufnahmeort)Gugitz, Gustav
born 9. April 1874 in Wien; died 3. March 1964 in WienAnsichtskarte: Hl. Vitus (Veit)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Ölbildes auf Blech: Hl. Kümmernis (abgebildetes Objekt ÖMV/30.140)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Das letzte Abendmahl
unbekannt (Herstellungsort)Haberlandt, Arthur
born 9. March 1889 in Wien; died 28. May 1964 in WienAnsichtskarte: Frau in podolischer Tracht aus Czernowitz, Bukowina
Chlopkan z podolaCzernowitza (Aufnahmeort)Beiträge zur bretonischen Volkskunde
Erläuterungen zur bretonischen Sammlung des k. k. Museums für österreichische Volkskunde in WienWien : Verl. des Vereines für österreichische Volkskunde, 1912Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Volkskunde von Montenegro, Albanien und Serbien
Ergebnisse einer Forschungsreise in den von den k. u. k. Truppen besetzten Gebieten ; Sommer 1916Wien : Verl. des Vereines für Österreichische Volkskunde, 1917Haberlandt, Michael
born 26. September 1860 in Magyaróvár; died 14. June 1940 in WienHenkelkrug: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Teller: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Teller: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Hein, Wilhelm
born 7. January 1861 in Wien; died 19. November 1903 in WienKatalog der Sammlungen des Museums für österreichische Volkskunde in Wien
Wien : Verl. d. Vereins für Österr. Volkskunde, 1897Andachtsbild: Hl. Margaretha Maria Alcoque
Wien (Verlagsort)Huber, Ernst
born 15. July 1895 in Wien; died 26. September 1960 in WienKaltenegger, Ferdinand
born 27. January 1843 in Wien; died 13. May 1911 in Hall in TirolAlbum der Rinder-Racen der österreichischen Alpenländer
nach Original-Aufnahmen von Julius Ritter von Blaas mit Text von F. KalteneggerWien : Frick, 1896Karl I., Österreich, Kaiser
born 17. August 1887 in Persenbeug; died 1. April 1922 in FunchalPositiv: Kaiser Karl I und Kaiserin Zita auf Besuch in Kolomyja, 1912
Kolomyja (Aufnahmeort)Kirnbauer, Franz
born 1900; died 1978Bergbauüberlieferungen und Bergbauprobleme in Österreich und seinem Umkreis
Festschrift für Franz Kirnbauer zum 75. GeburtstagWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1975