22 Personen 22 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen22 Personen
22 Personen
Filter
3
Ankele, Monika
geb. 1978 in Wolfsberg (Kärnten)Stofflichkeit in der Kultur
Referate der 26. Österreichischen Volkskundetagung vom 10.-13. November 2010 in EisenstadtWien : Vereins für Volkskunde, 2015Eichinger, Georg
geb. 27. September 1861 in Würzburg; gest. 13. Mai 1932 in WienAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Gekrönte Gnadenmutter von Maria Zell in Steiermark.Wien (Druckort)Predigtandenken: Wien 19., St. Josef auf dem Kahlenberg (Josefskirche)
Unsere liebe Frau vom Kahlenberg. Schutzfrau von Österreich. Predigt gehalten am 15. September 1907 von P. Eduard Fischer S. J. anläßlich der Enthüllung des Bildes, welches Papst Pius X. der Kirche St. Josef am Kahlenberg gespendet hat.Wien (Aufnahmeort)Gaugele, Elke
geb. 1964Vom Stil der Oberfläche
historische Flächenrelationen der Alltags-, Konsum- und PopkulturenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 77-95 (19 Seiten)Hurch, Bernhard
geb. 8. April 1955 in Schärding am Inn, ÖsterreichZum Verständnis und Unverständnis von Rudolf Trebitsch
der Beitrag eines Ethnologen zur BaskologieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, 5-70 (66 Seiten)Kleinmayr, Josef Ignaz Alois
geb. 17. März 1745 in Klagenfurt; gest. 12. Januar 1802 in ŽužemberkGebet: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Gebeth zu dem gekrönten Heiligen Haupt Christi in schweren Anliegen mit großem Vertrauen, und Nutzen der Seelen zu sprechenKlagenfurt (Druckort)Knack, Hartwig
geb. 1964 in KamenProdukt Muttertag
zur rituellen Inszenierung eines Festtages ; Begleitbuch zur Ausstellung: Produkt Muttertag - Zur Rituellen Inszenierung eines Festtages, 6. April bis 4. Juni 2001, Österreichisches Museum für Volkskunde, WienWien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 2001Kreissl, Eva
geb. 1958 in ImmerathVolkskundlich ausstellen?
zur inhaltlichen und methodischen Spezifik des Ausstellung-Machens in Volkskunde/ Empirischer Kulturwissenschaft/Europäischer Ethnologie [Gespräch]In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 285-301 (17 Seiten)Lambertz, Maximilian
geb. 27. Juli 1882 in Wien; gest. 26. August 1963 in MarkkleebergVom goldenen Horn
griechische Märchen aus dem MittelalterLeipzig ; Wien : Wiener Graph. Werkstätte, 1922Lobeck, Tobias
1730-1763Andachtsbild: Fegefeuer
Einheilig und heÿlsam Bedencken ists, das man für die Todten bittet.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Saal (Kärnten)
Daß Wunderthätige Gnadenbild Maria Saal in Kärnthen.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)