22 Personen 22 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen22 Personen
22 Personen
Filter
3
Beitl, Klaus
geb. 1929 in BerlinSammlung religiöse Volkskunst mit der alten Klosterapotheke im ehemaligen Wiener Ursulinenkloster
KatalogWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1967Sonderausstellung Französische Volkskunst
KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1968Volkskunde
Fakten und Analysen ; Festgabe für Leopold Schmidt zum 60. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1972Bockhorn, Olaf
geb. 19. Februar 1942 in Linz; gest. 16. Oktober 2023Nochmals: Pro Vita Alpina
eine NachbemerkungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 184-185 (2 Seiten)Urbane Welten
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1998 in LinzWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1999Eberhart, Helmut
geb. 1953 in Kammern im LiesingtalVolksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990„Mit der Bitte um Nachsicht, Ihr Hanns Koren“
Gedanken zu den wissenschaftlichen Wurzeln seiner KulturpolitikIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 37-43 (7 Seiten)Volkskunde aus der Mitte
Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 2013Färber, Alexa
geb. 1968Untiefen des Kulturellen
ethnografisch-fotografische Reproduktionen von Oberflächen in der StadtforschungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 199-219 (21 Seiten)Erwartungsüberschuss?
Potenziale stadtbezogener Fotobücher und ihr Beitrag zur sozialen Verbindlichkeit von FotografieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 124 (2021). / N.S. 75, 67-80 (14 Seiten)Problematisieren und Sorgetragen
kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des ÖffentlichmachensWien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2023Grieshofer, Franz
geb. 1940Ausstellung Jagd und Jäger in der Volkskunst
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1978Bemalte Bauernhäuser im Innviertel
Ausstellung ; Zeichnungen, Aquarelle und Fotos aus der Sammlung in Schloß Walchen, OÖ ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Volkskunst aus dem Ausseerland
Sonderausstellung zum Gedenken an Konrad Mautner (1880 - 1924) ; vom 23. 5. 1980 - 20. 10. 1980 im Schloßmuseum Gobelsburg, vom 26. 10. 1980 - 8. 3. 1981 im Gartenpalais SchönbornWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Grünn, Helene
geb. 1918Volkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Via sacra
das Wallfahrtsmuseum in KleinmariazellWien : im Selbstverlag des des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1975Haiding, Karl
geb. 3. Juli 1906 in Wien; gest. 20. März 1985 in StainachKinder- und Jugendspiele aus Niederösterreich
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Heilfurth, Gerhard
geb. 11. Juli 1909 in Schneeberg (Erzgebirgskreis); gest. 11. März 2006 in MarburgBergbauüberlieferungen und Bergbauprobleme in Österreich und seinem Umkreis
Festschrift für Franz Kirnbauer zum 75. GeburtstagWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1975Heimerdinger, Timo
geb. 1973 in TübingenClevere Kultur
die Schnullerfee als elterliches RisikomanagementIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 3-21 (19 Seiten)Verwickelt aber tragfähig
europäisch-ethnologische Perspektiven auf ein Stück Stoff: das BabytragetuchIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 311-345 (35 Seiten)Europäische Ethnologie als Oberflächenwissenschaft
zur Einführung in provozierender AbsichtIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 5-19 (15 Seiten)Hörz, Peter F. N.
geb. 1966Über Grenzen
ein volkskundlich-soziologischer Grenzumgang im „europäischen Haus“In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 21-48 (28 Seiten)»Treue zur Tradition heißt nicht, Mumien zu konservieren, sondern Leben zu bewahren«
was die Erforscher jüdischer Kultur im Burgenland suchen, finden, bewahren und pflegen woll(t)en und was sie damit bezweck(t)enIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 497-523 (27 Seiten)Visions of Pride
eine universitäre Forschung im urbanen RaumWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, [2020]