22 Titel für Grieshofer, Franz
22 Titel für Grieshofer, Franz
Datenquelle: GND
Ausstellung Jagd und Jäger in der Volkskunst
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1978Bemalte Bauernhäuser im Innviertel
Ausstellung ; Zeichnungen, Aquarelle und Fotos aus der Sammlung in Schloß Walchen, OÖ ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Volkskunst aus dem Ausseerland
Sonderausstellung zum Gedenken an Konrad Mautner (1880 - 1924) ; vom 23. 5. 1980 - 20. 10. 1980 im Schloßmuseum Gobelsburg, vom 26. 10. 1980 - 8. 3. 1981 im Gartenpalais SchönbornWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Vom Hl. Nikolaus zum Weihnachtsmann
eine kurze Geschichte der weihnachtlichen Geschenkbringer ; Weihnachtsausstellung 1981Wien : Österr. Museum f. Volkskunde, [1981]Sonderausstellung Häuser im Lungau, Rudolf Haybach, Malerei und Graphik
Österr. Museum für Volkskunde, Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönborn ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Papiertheater
eine Sonderausstellung aus Wiener SammlungenWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1985-1986Papiertheater /
1 : Papiertheatereine Sonderausstellung aus Wiener SammlungenWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1985Papiertheater /
2 : Papiertheatereine Sonderausstellung aus Wiener SammlungenWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1986Herdgott und Habergeiss
Leben und Brauch in China und Österreich ; ein Vergleich in Bildern und Sachen ; Begleitveröffentlichung zur Sonderausstellung WienWien : Selbstverl., 1991Winterfreuden
das Österreichische Museum für Volkskunde und die Creditanstalt präsentieren ; Ausstellung vom 5. Dezember 1994 bis zum 13. Jänner 1995 im Kassensaal der CA, WienWien : Creditanstalt, 1994Kunst-Spiel-Zeug
Werke mexikanischer Künstlerinnen und Künstler und traditionelles Spielzeug aus der Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde ; Sonderausstellung, 15. Mai bis 1. September 1996Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1996Feierliche Übergabe eines Christleuchters an das Österreichische Museum für Volkskunde
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 179-183 (5 Seiten)Hans Christian Tschiritsch
Phono-Inventionen ; Sonderausstellung 22. Jänner bis 28.März 1999Wien : Selbstverl. Österr. Museums für Volkskunde, 1999Netzwerk Volkskunde
Ideen und Wege ; Festgabe für Klaus Beitl zum siebzigsten GeburtstagWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1999Der Muttertag als volkskundliches Forschungsfeld
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 104 (2001). / N.S. 55, 163-170 (8 Seiten)Hilf Himmel!
Götter und Heilige in China und EuropaWien : ÖGCF - [Österr. Ges. für China-Forschung] ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2002Jenseitsvorstellung einer Scheintoten aus Kitzeck
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 335-344 (10 Seiten)Ur-Ethnographie
auf der Suche nach dem Elementaren in der Kultur ; die Sammlung Eugenie GoldsternWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2004Papageno backstage
Perspektiven auf Vögel und Menschen ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 20. Mai bis 29. Oktober 2006]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2006Der Weg als Ziel
ausgewählte Schriften zur Volkskunde (1975 - 2005) ; Festgabe zum fünfundsechzigsten GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 2006Karl Lacher – ein „übergangener“ Volkskundler der Steiermark
zum Gedenken an den bedeutenden Museologen zu seinem hundertsten Todestag am 15.1.2008In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 1-24 (24 Seiten)Weihnachtskrippen
Spiegelbilder vergangener Lebenswelten ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 30. November 2008 bis 1. Februar 2009]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2008