76 Personen 76 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen76 Personen
76 Personen
Filter
3
Sieger, Eduard
geb. 1810 in Wien; gest. 1876 in WienBeichtzettel: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Wien (Druckort)Siegländer, Vincenz
geb. 4. September 1819 in JihlavaSpieß, Karl von
geb. 20. April 1880 in Wien; gest. 1957Gestaltheiligkeit im bäuerlichen Arbeitsmythos
Studien zu den Ernteschnittgeräten und ihrer Stellung im europäischen Volksglauben und Volksbrauch ; [Karl Spiess zum 70. Geburtstag]Wien : Verl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1952Neue Marksteine
drei Abhandlungen aus dem Gebiete der überlieferungsgebundenen KunstWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1955Steinle, Edward von
geb. 2. Juli 1810 in Wien; gest. 19. September 1886 in Frankfurt am MainAndachtsbild: Ecce homo (Christus im Spottmantel mit Dornenkrone und Rohrszepter)
Ecce Regem vestrum.unbekannt (Herstellungsort)Stiasny, Gustav
geb. 1877 in Wien; gest. 1946 in LeidenEine Reise nach Westgrönland
In: Mitteilungen der k.k.Geographischen Gesellschaft in Wien, 51. Band (1908), S. 323-326Volkslieder und Sagen der westgrönländischen Eskimo
In: Mitteilungen der k.k.Geographischen Gesellschaft in Wien, 51. Band (1908), S. 327-335Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Gustav Stiasnys Boot bei Nuusaq
Frauenboot, Nugsuak - NusakKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Strobl, Marianne
geb. 1865; gest. 1917Positiv: Fuhrwerk, Krain
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Krain
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk, Krain
In: Mappe mit 115 Positiven (inkl. Duplikate): Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Aufnahmeort)Struszkiewicz, Władysław von
geb. 15. September 1846 in Pysznica; gest. 22. Mai 1919 in WienAlbumseite: "Umgebungen von Krakau"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Szombathy, Josef
geb. 11. Juni 1853 in Wien; gest. 1943 in WienPositiv: Mann in kurdischer Tracht, Ukraine
Bei unseren türkischen Bundesgenossen: Berittener Kurde. 5436.Ukraine (Aufnahmeort)Positiv: ukrainische Tracht
Zum Frieden mit der Ukraine: Gruppe ukrainischer Bauern in ihrer historischen VolkstrachtUkraine (Aufnahmeort)Positiv: Holzkirche, Ukraine
Zum Frieden mit der Ukraine: Typische Ukrainische Holzkirche. 5830Ukraine (Aufnahmeort)Tendler, Franz
geb. 21. März 1820 in Wien; gest. 5. Mai 1902 in WienSterbeandenken: Wien 1., Maria am Gestade
Gnadenbild in der Kirche "Maria am Gestade" Wien.unbekannt (Herstellungsort)Trebitsch, Oscar
geb. 1. Dezember 1877 in Wien; gest. 19. Juni 1948 in WienPositiv: Rudolf Trebitsch und Gruppe am Strand, Ostende, Belgien
Ausschnitt! Porträt R. Trebitsch Ostende 1914Ostende (Aufnahmeort)Positiv: Gruppenporträt mit Rudolf Trebitsch am Strand, Ostende, Belgien
Ostende (Aufnahmeort)Positiv: Gruppenporträt mit Rudolf Trebitsch, Ostende, Belgien
Ostende (Aufnahmeort)Trebitsch, Rudolf
geb. 28. Januar 1876 in Wien; gest. 9. Oktober 1918 in GrazDiapositiv: Kreuz von St. Martin, Insel Iona, Schottland, Vereinigtes Königreich
Schottland (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Saint-Malo, Platz, Schloss und Porte Saint-Vincent, Bretagne, Frankreich
St. Malo, Le square, le château, Porte St. VincentBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Ueberreuter, Carl
geb. 10. Oktober 1806 in Wien; gest. 3. Januar 1873 in WienLiedflugblatt: Wien 9., Peregrinikapelle
Ein geistliches Lied, so zu Ehren des heiligen Peregrinus in der Pfarrkirche der P. P. Serviten in der Roßau abgesungen wird.Wien (Druckort)Gebetszettel: Mariabrunn (Wien-Penzing)
Gebet zu Maria Brunn, um in meinem Anliegen Gnade zu finden.Wien (Verlagsort)Untersberger, Andreas
geb. 23. September 1874 in Gmunden; gest. 18. August 1944 in MünchenWalcher von Molthein, Alfred
geb. 31. März 1867 in Palermo; gest. 1929Kleiner Birnkrug mit Zinnmontierung: Marco d’Aviano
Gmunden (Herstellungsort)Fächerplatte: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Religion
Gmunden (Herstellungsort)Waldheim, Rudolf von
geb. 12. Dezember 1832 in Wien; gest. 2. Januar 1890 in OpatijaGebetszettel: Maria Bründl bei Putzleinsdorf (Bezirk Rohrbach, Oberösterreich)
Wallfahrts- und Badeort Maria Bründl bei Putzleinsdorf in Oberösterreich.Wien (Herstellungsort)Wesselski, Albert
geb. 3. September 1871 in Wien; gest. 2. Februar 1939 in PragDie Legende um Dante
Weimar : Duncker, 1921Dante-Novellen
Wien [u.a.] : Rikola Verl., 1924Hokuspokus oder Geborener Narr ist unheilbar
Prag : [A. Haase], 1926