11 Personen 11 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen11 Personen
11 Personen
Filter
3
Binz, Johann Georg
geb. 21. April 1748 in Gündlingen; gest. 15. März 1824 in WienGebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Blaschke, János
geb. 20. Dezember 1770 in Preßburg; gest. 4. November 1833 in WienEnder, Johann
geb. 4. November 1793 in Wien; gest. 16. März 1854 in WienAndachtsbild: Kreuzigung Christi (nach Tintoretto)
Wien (Druckort)Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in WienAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wir schencken die Herzen sie bren̅en auch hell, // Voll Liebe und Andacht zu S. Maria Zell.Augsburg (Herstellungsort)Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Alexander von
geb. 17. August 1794 in Kupferzell; gest. 14. November 1849 in Bad VöslauGebetszettel: Mariahilfer Gnadenbild
Empfindungen frommer Kinder Gottes vor dem Bild der heiligen Gottesmutter. Von Fürst Alexander v. HohenloheWien (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Waldrast (Tirol)
Abbildung des wunderthätigen Gnadenbildes der heiligen Jungfrau Maria auf der Waldrast in Tirol.Innsbruck (Druckort)Kleinmayr, Josef Ignaz Alois
geb. 17. März 1745 in Klagenfurt; gest. 12. Januar 1802 in ŽužemberkGebet: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Gebeth zu dem gekrönten Heiligen Haupt Christi in schweren Anliegen mit großem Vertrauen, und Nutzen der Seelen zu sprechenKlagenfurt (Druckort)Lobeck, Tobias
1730-1763Andachtsbild: Fegefeuer
Einheilig und heÿlsam Bedencken ists, das man für die Todten bittet.Augsburg (Herstellungsort)Weinrauch, Johann Caspar
geb. 28. Februar 1765 in Bamberg; gest. 26. Juli 1846 in WienGebetszettel: Maria Langegg (Niederösterreich)
Heyl der Krancken // Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildnus zu Langegg unter der Obsorg deren P.P. Serviten /// Gebeth zu der allerseligsten Jungfrau und Gottesgebährerinn Maria.Wien (Herstellungsort)Weiss, Karl Joseph
1747-1793Fotografie eines Gebetszettels: Bozen (Südtirol, Italien)
Wunderthätiges Gnaden Bildt zu Botzen hinter dem Altar.Bozen (Druckort Vorlage)Winkler, Johann Christoph
geb. 1720 in Augsburg; gest. 1797 in WienAndachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Altare, Archi Confraternitatis, Aulicæ Sanctissimi Crucifixi.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Freisingerhof, Georgskapelle
Wahrhaffte bildnus der Allerseeligsten Mutter gottes So in der Kirchen S. Georgii im Freysinger-Hoff zu wienn verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauen beÿ der Him̅els-Porten andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort)