4 Personen 4 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen4 Personen
4 Personen
Filter
2
Kulka, Richard
geb. 1863 in Lipník nad Bečvou; gest. 1931 in WienOsterei
Kunín (Herstellungsort)Diapositiv: Gruppenaufnahme Goralen in Istebna, Schlesien
Goralen von Istebna (Ostschlesien)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Haus am Marktplatz in Jablunkau, Schlesien
Haus am Marktplatz in JablunkauWien (Aufnahmeort)Pollack, Ernst
geb. 1865 in Wien; gest. 1942 in TheresienstadtKachelofen, sog. Figurenofen, bekannt als "Ofenbäuerin" oder "Annamirl"
Mühlviertel (Herstellungsort)Preissecker, Ludwig
geb. 25. Juni 1870 in WienFederzeichnung: Marterl mit Blumen und Zaun, St. Christophen bei Neulengbach
Bauern-Häuser im Wienerwald.St. Christophen bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Ebersberg bei Neulengbach, Wienerwald
EbersbergEbersberg bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Tausendblum bei Neulengbach, Wienerwald
TausendblumTausendblum bei Neulengbach (Herstellungsort)Wisznicki, Mikołaj
geb. 1870; gest. 1954Ansichtskarte: Holzkirche St. Nikolaus in Dębno, Kreis Kielce, Woiwodschaft Heiligkreuz, Polen
Polskie Towarzystwo Krajoznawcze. Łysogóry - Front kościoła w DębnieDębno (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Holzkirche St. Nikolaus in Dębno, Seitenansicht, Kreis Kielce, Woiwodschaft Heiligkreuz, Polen
Polskie Towarzystwo Krajoznawcze. Łysogóry. Kościoł w DębnieDębno (Aufnahmeort)