7 Persons 7 PersonsFilters3
jump to filter-options7 Persons
7 Persons
Filters
3
Negativ: Blumenkästen, Reproduktion einer Grafik
unbekannt (Aufnahmeort)Csilléry, Klára K.
born 1923 in Budapest; died 2002Die Bauernmöbel von Harta
Erläuterungen zur Möbelstube der Ungarn-Deutschen in der Sammlung des Ethnographischen Museums Schloss KittseeWien : Österr. Museum für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 1982Grabner, Elfriede
born 9. June 1930; died 19. May 2021Das „Petrinerkreuz“
ein sichtbares Zeichen kirchlicher Missionierung als Ausdruck gegenreformatorischer Glaubensmanifestation im OstalpenraumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 105 (2002). / N.S. 56, 315-333 (19 pages)Votivbild: Maria mit Kind, in Landschaft kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: "Huzulen-Raum" der Schausammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1920er
Huzulen-RaumWien 8., Laudongasse 15-19 (Aufnahmeort)Negativ: Hausmodell, Weinbauernhaus aus dem Triestingtal, Niederösterreich
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wahres Abbild der Gnadenstatue von Mariazell in SteiermarkMariazell (Druckort)Gebetszettel: Maria am Schönanger bei St. Lambrecht (Steiermark)
Maria-Schönanger.Mariazell (Druckort)Rihtman-Auguštin, Dunja
born 1926; died 2002Die kroatische Ethnologie und die Herausforderungen der Neunziger Jahre
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 102 (1999). / N.S. 53, 510-515 (6 pages)Über die seelischen Ursachen des Alterns, der Jugendlichkeit und der Schönheit
Leipzig : Internat. Psychoanalyt. Verl., 1925