93 Titel für Mucnjak, Robert
93 Titel für Mucnjak, Robert
Datenquelle: GND
Votivbild: Maria mit Kind, in Landschaft kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: alte und neuere Tracht, Lienz, Osttirol
Lienz (Aufnahmeort)Negativ: Badner Trachten nach altem Vorbild
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Bäuerin, von den Freiheitskämpfen erzählend, Lienz
Lienz (Aufnahmeort)Negativ: Bindeart von Kopftuch (junge Frau), Oberösterreich
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Bindeart von Kopftuch (Rückansicht), Oberösterreich
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Birkenschwammschnitzerei
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Dirndltracht mit Blaudruckstoff
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Dorfstraße, Pfaffstätten, Niederösterreich
Pfaffstätten (Aufnahmeort)Negativ: Drehleier, Museum für Volkskunde
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Eisenfiguren für Votivzwecke
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Fettschüssel aus der Bukowina
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: figurale Holzarbeit, Huldigungsaltar für Kaiser Karl I.
Wien 8., Laudongasse 15-19 (Aufnahmeort)Negativ: Frau aus der Wachau
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Frau in Tracht
Wien 8. (Aufnahmeort)Negativ: Frau in Tracht auf einer Bank, Dürnstein
Dürnstein (Aufnahmeort)Negativ: Frau in Tracht mit Goldhaube, Drosendorf, Niederösterreich
Wien 8. (Aufnahmeort)Negativ: Frau in Tracht, Wachau
Wachau (Aufnahmeort)Negativ: Frauen auf dem Weg zur Kapuzinerkirche, Lienz
Lienz (Aufnahmeort)Negativ: Frauen in Trachten mit Goldhauben aus Wachau, Waldviertel und Heiligenkreuz
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Frauentracht aus Baden bei Wien um 1840
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: gefasste Holzschnitzerei: Dudelsackpfeifer
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Glücksspiele, Museum für Volkskunde
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Grödner Spielzeug
[Wien 8.?] (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Grödner Spielzeug
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Grödner Spielzeug
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Habergeis
Wien 8., Laudongasse 15-19 (Aufnahmeort)Negativ: Habergeißmaske
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)