62 Treffer für Schlagwort = "Südtirol" 62 TrefferFilter
zu den Filteroptionen62 Treffer für Schlagwort = "Südtirol"
62 Treffer
Filter
Andachtsbild auf Seide: Kurtatsch an der Weinstraße (Cortaccia sulla Strada del Vino, Südtirol, Italien)
[Göz et Klauber?] (Hersteller:in)[Augsburg?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruneck, Ursulinenkirche (Südtirol Italien)
Das gnadenreiche Jesulein beÿ denen L.F. Ursulinerinen zu Brun̅eck.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Laas (Lasa, Südtirol, Italien)
Notre Dame de Lourd in Laas in Tirol.Fischer, Gregor (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Neumarkt an der Etsch, Kapuzinerkirche (Egna, Südtirol, Italien)
Abbildung des wunderthätige Marien Bildes bei den P. P. Capuzineren zu Neumarkt in Tirol.[Grader, J.?] (Hersteller:in)[Innsbruck?] (Druckort)Andachtsbild: Neumarkt an der Etsch, Kapuzinerkirche (Egna, Südtirol, Italien)
Wunderthätige Mutter Gottes beÿ denen PP. Capucineren zu Neumarckt in Tÿrol.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Lorenzen im Pustertal (San Lorenzo di Sebato, Südtirol, Italien)
Gnadenreiches Crucifix beÿ St: Lorenzen in Tÿrol[Damata, Jacob?] (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Terlan (Etschtal, Südtirol, Italien)
Terlan.Wagner'sche Buchdruckerei (Druck)Innsbruck (Druckort)Aquarell-Temperabild: Bub aus dem Sarntal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau aus St. Martin im Passeiertal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)St. Martin im Passeiertal (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Südtirol (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: junger Mann aus dem Sarntal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus Kastelruth, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kastelruth (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus Villanders, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Villanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Arbeitskleidung, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Südtirol (Herstellungsort)Aquarell: Seiseralm mit Heuhütte, Gröden, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Südtirol (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Haus in Palai im Fersental, Italien
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Palai im Fersental (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Häuser im Fersental, Italien
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Fersental (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Frau in Tracht, Cortina d'Ampezzo, Venetien
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Cortina d'Ampezzo (Herstellungsort)Diapositiv: alte Grödner Trachten, Südtirol, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Ansicht St. Pankraz, Südtirol, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Bauernhof in der Nordschweiz, Neuenburgersee
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: geteiltes Haus mit Stadel, Wolkenstein in Gröden, Südtirol, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Grödner Stadel in St. Ulrich, Südtirol, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Paar in Sarntaler Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Paar in Sarntaler Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Fotografie eines Andachtsbildes: Lana (Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Gnadenbildes Maria Hilf in der Kirche zu Oberlana in Tyrol.unbekannt (Fotograf:in)Praha (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: St. Lorenzen im Pustertal (San Lorenzo di Sebato, Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Crucifix beÿ St: Lorenzen in Pusterthal.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Zinggen bei Brixen, Mariahilfkirche (Südtirol, Italien)
Erinnerung an die 200 jährige Verehrung des Gnadenbildes unserer lieben Frau, Maria Hilf, in Zinggen bei der Kreisstadt Brixen. Diese Wallfahrtskirche wurde eingeweiht am 20. October 1658 vom Weihbischofe Jesse Perkhofer.unbekannt (Fotograf:in)Innsbruck (Druckort Vorlage)Fotografie: Fresko mit Darstellung des Hl. Christophorus auf der Kirche von Laas (Südtirol)
Gugitz, Gustav (Fotograf:in)Laas (Südtirol) (Aufnahmeort)