16 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
16 Treffer
Filter
2

zu den Filteroptionen
 
 
  • Titelblatt

    Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)

    recto: Andenken von Maria Zell
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)

    recto: St. Maria Zell. // Von der Wahlfahrt bin ich gekommen // Und habe für Sie dieß Bild mitgenom̅en.
    Nowohradsky, Franz (Verlag)
    Graz (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)

    recto: St. Maria Zell. // Von der Wahlfahrt weiten Wegen, // Bring ich Heil und Gottes Segen.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Christus am Kreuz

    Der Gekreuzigste.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe

    Dietel, Franz Ambros (Stecher:in)
    Wien (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe

    Gelobet sey Jesus Christus.
    Rudl, Sigmund (Druck)
    Praha (Druckort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Jesuitenheiligen

    PRAEDESTINAVIT NOS CONFORMES FIERI IMAGINIS FILII SUI, UT SIT PRIMOGENITUS IN MUTLIS FRATRIBUS.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Maria, Johannes und Maria Magdalena

    Oblatus est ad multorum exhaurienda oeccata.
    Heitland, Ludwig (Stecher:in) ; A.W. Schulgen (Paris) (Verlag)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Weidling (Gemeinde Klosterneuburg, Niederösterreich)

    Wahre Abbildung des Heyl. Creutz zu Weydling.
    Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)
    Wien (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Ewiger Vater! ich opfere Dir auf das kostbarste Blut Jesu Christi zur Genugthuung für meine Sünden und für die Anliegen der heiligen Kirche. (100 Tage Ablaß jedesmal, den armen Seelen zuwendbar.)
    Halauska, Anton (Druck) ; Benziger & Co. (Hersteller:in) ; Benziger Brothers (Hersteller:in)
    Hallein (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    GEBET FÜR DIE MIT DEM TODE RINGENDEN.
    Halauska, Anton (Druck) ; Benziger & Co. (Hersteller:in) ; Benziger Brothers (Hersteller:in) ; Pickel, Andreas (Stecher:in)
    Hallein (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Jesus verlangt nur, sich für uns hinzugeben; das ist der heißeste Wunsch seines Herzens. Ehrw. Mutter Barat.
    Pustet, Anton (Druck)
    Salzburg (Stadt) (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Ablaß-Gebet vor dem Bilde des Gekreuzigten. Sieh, o mein guter und geliebter Jesus, in Deiner heiligsten Gegenwart hingeworfen, bitte ich Dich mit der lebendigsten Inbrunst, präge ein in mein Herz lebhafte Gefühle des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe und des Reue-Schmerzes über meine Sünden und des Vorsatzes, Dich nicht mehr zu beleidigen, indem ich mit aller Liebe und allem Mitleid Deine fünf Wunden betrachte, ausgehend von dem, was von Dir, o mein Jesus, der heilige Prophet David gesagt hat: "Sie haben durchbohrt meine Hände und meine Füße, alle meine Gebeine haben sie gezählt." (Ps. 21,17,18.) Vollkommener Ablaß zu gewinnen, wenn obiges Gebet andächtig und mit wenigstens reumüthigem Herzen vor einem Bilde des Gekreuzigten verrichtet und nach wahrhaft reumüthiger Beicht und heiliger Communion eine Zeit lang auf die Meinung Sr. Heiligkeit gebetet wir (Papst Pius 31. Juli 1858.)
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Mein Jesus, Barmherzigkeit! (100 Tage Ablass) R.I.P.
    Bouasse-Lebel (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Sieh, o guter und süssester Jesu! Vor deinem Angesichte werfe ich mich auf die Kniee, und bitte und beschwöre dich mit der heissesten Inbrunst meiner Seele, durchdringe mein Herz mit lebhaften Gefühlen des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe und mit einer wahren Reue über meine Sünden, und verleihe mir den unerschütterlich festen Willen mich zu bessern, indem ich mit tiefer Rührung und Schmerz deine fünf Wunden betrachte und beherzige, was von dir, o guter Jesu, der Prophet David geweissagt hat: "Sie haben meine Hände und Füsse durchbohrt; sie haben all' meine Gebeine gezählt." Ps. XXI. Vollk. Ablass den Verstorbenen zuwendbar nach würdiger Beicht, Communion und Gebet vor einem Bilde des Gekreuzigten nach Meinung des h. Vaters Pius IX. Decret vom 31. JULI 1858.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Sieh, o Gütiger und Süssester Jesu, vor deinem Angesichte werfe ich mich auf meine Knie nieder, und bitte und beschwöre dich mit der heissesten Inbrunst meiner Seele, durchdringe mein Herz mit den lebhaften Gefühlen des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe und verleihe mir eine wahre Reue über meine Sünden, mit dem unerschütterlichen Willen, mich zu bessern: in dem ich mit innniger Rührung und tiefem Schmerze meiner Seele deine fünf Wunden betrachte und da bei beherzige, was der hl. Prophet David von dir, o mein Jesu, geweissagt hat: ((Sie haben meine Hände und Füsse durchbohrt; sie haben alle meine Gebeine gezählt.)) Ps. 21.18. Allen Gläubigen, die nach reimüthiger Beicht und heiliger Communion folgendes GEbet vor einem Cruzifixbilde verrichten und nebenbei für das Wohl der hl. Kirche beten ist ein vollkommener Ablass bewilligt der auch den Seelen im Fegfeuer zugewendet werden kann, Dec. 31 Juli 1858
    L. Turgis und Söhne (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)