16 Treffer für Autor / Beteiligte = "unbekannt" 16 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen16 Treffer für Autor / Beteiligte = "unbekannt"
16 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Ablasszettel): Adlwang (Oberösterreich)
S. Maria Adelwangunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Adlwang (Oberösterreich)
S. Maria Adelwangunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: Andenken von Maria Zellunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: P. Maria Cellenská. // Dárek nejlepší který já mám s upřimnou radosti přinášim Vám.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: einem Jesuitenheiligen erscheint Christus am Kreuz
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Jesuitenheiligen
PRAEDESTINAVIT NOS CONFORMES FIERI IMAGINIS FILII SUI, UT SIT PRIMOGENITUS IN MUTLIS FRATRIBUS.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Abbildung des von Holtz geschnizten Crucifix, von welchem Ferdinand: der II.te Röm. Kayser andächtigist vor selben bettent angeredt worden. Ferdinand ich wil dich nit verlassen. auch sogleich Wunderthätig Hilff empfangen, deswegen selbes in der Königl. Hoff Capellen zu Wien andächtigst verehret wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kirche am Hof
In der Kirche am Hof.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreuzigten Heÿlands beÿ denen W:W:E:E:P:P: Trinitariern in Wienn.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Flasche mit Zinnschraubverschluss: Religion, Genre
unbekannt (Hersteller:in)Gmunden (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wunderthätige Bildnus des H. Creuzes, welches in Sibenbürgen Ao. 1699 erfunden anjetzo beÿ denen P:P: Trinitariern zu Wien̅ über 50 Jahr verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wunderthätiges bildnus Iesu Christi so beÿ denē W:W:E:E:P:P: Trinitariern zu Wien̅ andächtigst verehrt wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung / Christus am Kreuz mit Heiligendarstellungen
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)