Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
3
Treffer
für
Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
3
Treffer
Filter
2
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Titel
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
3
Einträge für
Sammlungen
Personen
3
Einträge für
Gugitz, Gustav
3
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
1
Einträge für
Lidl, I. A. (Josef Anton)
1
Einträge für
unbekannt
Orte
1
Einträge für
Innsbruck
1
Einträge für
Wien
Zeiträume
1
Einträge für
1701-1800
2
Einträge für
1801-1900
Objektarten
3
Einträge für
Andachtsbild, kleines
Themen
3
Einträge für
Christus am Kreuz
3
Einträge für
Votivgabe
2
Einträge für
Jesuskind auf linkem Arm
2
Einträge für
Maria mit Kind, gekrönt
2
Einträge für
Rankweil, Basilika auf dem Liebfrauenberg, Gnadenbild
2
Einträge für
Rankweil, Basilika auf dem Liebfrauenberg, Wunderthätiges Kreuz
1
Einträge für
Bienenkorb
1
Einträge für
Engel
1
Einträge für
Engel mit Bienenkorb
1
Einträge für
Getreideähre
1
Einträge für
Gewehr
1
Einträge für
Mutter mit Kind
1
Einträge für
Person, Säugling
1
Einträge für
Person, weiblich gelesen
1
Einträge für
Rocaille
1
Einträge für
Votantin, Votant
1
Einträge für
Wien 8., Trinitarierkirche (Alserstraße), Gnadenbild
1
Einträge für
Wien 8., Trinitarierkirche (Alserstraße), Ährenkreuz
1
Einträge für
Ährenkruzifix
Zeige 14 weitere
Zeige erste 5
Materialien
3
Einträge für
Papier
1
Einträge für
Büttenpapier
Techniken
2
Einträge für
Hell-Dunkel-Lithografie mit Schmuckrand
1
Einträge für
Kupferstich
Andachtsbild: Rankweil (Vorarlberg)
Andenken von Rankweil.
unbekannt (Hersteller:in)
unbekannt (Herstellungsort)
Andachtsbild: Rankweil (Vorarlberg)
Heil. Kreuz von Maria Rankweil.
Fischer, Gregor (Verlag)
Innsbruck (Verlagsort)
Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wunderthätige Bildnuß des Heil: Creutzes, welches in Siebenbürgen A°1699 erfunden, anjetzo bey denen WW: EE PP: Trinitarier̄ zu Wien̄ in der Alstergassen über 50. Jahr verehret wird.
Lidl, I. A. (Josef Anton) (Stecher:in)
Wien (Herstellungsort)