47 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 47 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen47 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
47 Treffer
Filter
2
Aisōpeiōn mythōn synagōgē
= Fabulae Aesopicae collectaeAesopus ; Halm, Karl Felix (Hrsg.)Lipsiae : Teubner, 1911Alte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute
Mautner, Konrad (Hrsg.)Wien : Staehelin u. Lauenstein, [ca. 1919]Baskische Sprach- und Musikaufnahmen
ausgeführt im Sommer 1913Trebitsch, RudolfIn: Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien vom 6. Mai, Nr. 11 (1914)Wien : Hölder, 1914Fellboote und Schwimmsäcke und ihre geographische Verbreitung in der Vergangenheit und Gegenwart
Trebitsch, RudolfIn: Archiv für Anthropologie, N.F. Band 11Braunschweig : Vieweg, 1912Beiträge zur bretonischen Volkskunde
Erläuterungen zur bretonischen Sammlung des k. k. Museums für österreichische Volkskunde in WienHaberlandt, ArthurWien : Verl. des Vereines für österreichische Volkskunde, 1912Historia septem sapientum
die Fassung der Scala celi des Johannes Gobii iunior : nach den Handschriften kritisch herausgegebenGobi, Johannes (Junior) ; Hilka, Alfons (Hrsg.)In: Beiträge zur Sprach- und Völkerkunde : Festschrift für Alfred Hillebrandt zu seinem 60. Geburtstage, 1913Halle a. d. S., [1913]Bericht über eine Studienreise nach Bosnien und der Herzegowina (September - Oktober 1910)
Vetter, Adolf ; K.K. Gewerbeförderungs-AmtWien, 1911Il comico nei capitoli del Cinquecento
Curti Gialdino, SalvatorePalermo : Tipografia Domenico Vena, 1913Dalmatien und seine Volkskunst
Muster und Kunsttechniken aus altem Volks- u. Kirchengebrauch ; Spitzen, Stickarbeit, Teppichweberei, Schmuck, Trachten u. Gebrauchgegenstände der DalmatinerBruck-Auffenberg, NatalieWien : Schroll, 1911De fabellis antiquis earumque ad Christianos propagatione
Wendland, PaulGottingae : Vandenhoeck et Ruprecht, [1911]Albert Wesselski: Der Hodscha Nasreddin
Menzel, TheodorIn: Der Islam, Band 5, Heft 2/3 (1914)Strassburg : Verlag von Karl J. Trübner, 1914Die Entstehung und sagengeschichtliche Bedeutung des Seifridsliedes
Scheidweiler, PaulaNeuwied : Heuser, 1914Rasse, Kultur und Sprache
Trebitsch, RudolfIn: Die Umschau, 21. Jahrgang, Nummer 37 (1917)Frankfurt am Main : Roßberg, 1917Das Erzherzog Rainer-Museum für Kunst und Gewerbe in Brünn
anlässlich des vierzigjährigen Bestandes des Museums im Auftrage des Kuratoriums hrsgLeisching, JuliusWien : Schroll, 1913Fellboote und Felle als Schiffsfahrzeuge und ihre Verbreitung in der Vergangenheit und Gegenwart
Trebitsch, RudolfWien, 1911Führer durch das Museum für Volkskunde
Österreichisches Museum für VolkskundeWien : Verl. des Vereines für Volkskunde, 1919Führer durch die Sammlungen des Museums für Österreichische Volkskunde in Wien
Wien : Verl. des Vereines für Österr. Volkskunde, 1914Vāsavadattā
ein altindisches Schauspiel von BhāsaJacobi, HermannIn: Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik, Jahrgang 7, Nr. 6 (1913)Berlin : August Scherl, 1913Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Volkskunde von Montenegro, Albanien und Serbien
Ergebnisse einer Forschungsreise in den von den k. u. k. Truppen besetzten Gebieten ; Sommer 1916Haberlandt, ArthurWien : Verl. des Vereines für Österreichische Volkskunde, 1917Das lachende Buch
Leipzig : Johannes M. Meulenhoff Verlag, 1914Versuch einer Psychologie der Volksmedizin und des Aberglaubens
eine ethnologische StudieTrebitsch, RudolfIn: Mitteilungen des Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Band 43 (der 3. Folge Band 13)Wien : Selbstverl. d. Anthropologischen Gesellschaft, 1913Motive der hausindustriellen Stickerei in der Bukowina
= Motifs de la broderie paysanne en Bukovine = Designs of the home-industry embroideries in BukovinaWien : Hof- und Staatsdruckerei, [1912]L'origine et l'évolution duConte de la femme chaste convoitée par son beau-frère
(Légende de Crescentia)Wallensköld, AxelIn: Neuphilologische Mitteilungen, Jahrgang 1912Helsingfors : Aktiebolaget Handelstryckeriet, 1912Österreichische Volkskunst /
2 : Österreichische Volkskunstaus den Sammlungen des Museums für Österreichische Volkskunde in WienHaberlandt, MichaelWien : Löwy, 1911Österreichische Volkskunst /
1 : Österreichische Volkskunstaus den Sammlungen des Museums für Österreichische Volkskunde in WienHaberlandt, MichaelWien : Löwy, 1911Rezente Pfahlbauten von Donja Dolina in Bosnien
Ćurčić, VejsilWien : Verl. des Vereines für Österreichische Volkskunde, 1913Slawische Brautwerbungs- und Hochzeitsgebräuche
Piprek, JohannesStuttgart : Strecker & Schröder, 1914