49 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 49 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen49 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
49 Treffer
Filter
2
Andachtsbild auf Pergament: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
S: Maria Tÿrnberg.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg) : S: Maria Tÿrnberg.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg) : S: Maria Tÿrnberg.Wien 8. (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Hl. Katharina von Alexandrien
SANCTA CATHARINAunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Hl. Katharina von Alexandrien : SANCTA CATHARINAWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Hl. Katharina von Alexandrien : SANCTA CATHARINAWien 8. (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Maria gravida (Magnificat-Szene)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Maria gravida (Magnificat-Szene)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Maria gravida (Magnificat-Szene)Wien 8. (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Laurentius von Canterbury
S. Laurentius von Brundusunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Laurentius von Canterbury : S. Laurentius von BrundusWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Laurentius von Canterbury : S. Laurentius von BrundusWien 8. (Herstellungsort)Beicht- und Kommunsionszettel mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Beicht und Komunions Bericht im Gnadenorth der Schmerzhaften Mutter Maria Taferl genandt An̄o 179unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
179 // Spowgied a Przigimani wikonane Na Mistie zazrarzmin Balestni Panny Maria Tabülsky Nazwanimunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Beicht und Comunion 17 Bericht 90 // Im gnaden orth ders Schmerzhaften Mutter Maria Taferl genantunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Schloss Ortenburg (Spittal an der Drau, Kärnten)
Abbildung deß H: Blut so in dem Hochfürstl. Portÿschen Schloß Orttenburg andächtig besucht und verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Schloss Ortenburg (Spittal an der Drau, Kärnten) : Abbildung deß H: Blut so in dem Hochfürstl. Portÿschen Schloß Orttenburg andächtig besucht und verehret wird.Wien 8. (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
17 St. Maria v: Pötsch 90. Die Ursache unserer Fröhlichkeit, und Hilff deren Christen: welche Wunderthätige weinende Bildnus in original zu Wienn in der St. Steph. Metrop. Dom:Kirche auf dem Hoch Altar andächtigst verehrt wird.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom) : 17 St. Maria v: Pötsch 90. Die Ursache unserer Fröhlichkeit, und Hilff deren Christen: welche Wunderthätige weinende Bildnus in original zu Wienn in der St. Steph. Metrop. Dom:Kirche auf dem Hoch Altar andächtigst verehrt wird.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom) : 17 St. Maria v: Pötsch 90. Die Ursache unserer Fröhlichkeit, und Hilff deren Christen: welche Wunderthätige weinende Bildnus in original zu Wienn in der St. Steph. Metrop. Dom:Kirche auf dem Hoch Altar andächtigst verehrt wird.Wien 8. (Herstellungsort)Gebetszettel: ehemalige Leonhardkapelle, Perchtoldsdorf (Niederösterreich)
S. Leonhard Patron der Gefangenen und gegen böse Seuche. // Gebeth zum St. Leonhard dessen Fest den 6ten Novemberunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Gebetszettel: ehemalige Leonhardkapelle, Perchtoldsdorf (Niederösterreich) : S. Leonhard Patron der Gefangenen und gegen böse Seuche. // Gebeth zum St. Leonhard dessen Fest den 6ten NovemberWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Hersteller:in)In: Großer Birnkrug mit Zinndeckel: Hl. MichaelWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Hersteller:in)In: Großer Birnkrug mit Zinndeckel: Hl. MichaelWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Hersteller:in)In: Großer Birnkrug mit Zinndeckel: Hl. MichaelWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Hersteller:in)In: Großer Birnkrug mit Zinndeckel: Hl. MichaelWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Hersteller:in)In: Krug mit Zinndeckel: ReligionWien (Herstellungsort)