33 Titel für Haube <Motiv>
33 Titel für Haube <Motiv>
Votivbild: Maria mit Kind über Kirche, Votantin in Landschaft kniend
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Frau aus dem Pitztal, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Pitztalerin in Tirol. Repro. nach V. Ratier[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Votivbild: Hl. Märtyrer über Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Philomena von Rom und Mutter mit Tochter in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Frau aus Vorarlberg
Vorarlberg (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau aus St. Martin im Passeiertal, Südtirol
St. Martin im Passeiertal (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in festlicher Wintertracht, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in festlicher Wintertracht, St. Ulrich in Gröden, Südtirol
St. Ulrich in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Pustertaler Tracht, St. Martin bei St. Lorenzen, Südtirol
St. Martin bei St. Lorenzen (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Tracht, Seis am Schlern, Südtirol
Seis am Schlern (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Vinschgauer Festtagstracht, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Vinschgauer Tracht, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Vinschgauer Tracht, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in festlicher Wintertracht, St. Ulrich in Gröden, Südtirol
St. Ulrich in Gröden (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Garbenbinden, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Diapositiv: Frauen in Wipptaler Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Fozzelhaube, Tirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Pelzhaube Tirol[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Frauen in Vorarlberger Tracht
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe mit Trachten aus dem Ötztal, Kastelruth und Alpbach, Tirol
Tiroler. Ötztal, Kastelruth, Alp[b]ach, Ötztal, Kastelruthunbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Mädchen aus dem Etschtal, Lithografie von Franz Gerasch, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Mädchen aus dem Etschtal. Repr. nach Gerasch.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tracht aus dem Ötztal, Tirol
[Ötztal?] (Aufnahmeort)Negativ: Tracht aus dem Ötztal, Tirol
[Ötztal?] (Aufnahmeort)Negativ: Tracht aus dem Ötztal, Tirol
[Ötztal?] (Aufnahmeort)Negativ: Tracht, Lechtal, Grafik von Albert Kretschmar, Reproduktion
Trachten aus dem Lechtal in Tirol. Reprod. n. Kretschmer.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Inntal, Zillertal, Ötztal und Alpbachtal, Tirol
"Tirol" Trachte[sic] aus dem Inntal, Zillertal, Ötztal, Alpach[sic], Inntalunbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Ötztal und Brixental, Tirol
"Tirol" Ötztaler und Brixentaler.unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Ötztal, Tirol
"Tirol" Ötztalertrachten. Mann und Frau.[Ötztal?] (Aufnahmeort)