23 Titel für Beutel
23 Titel für Beutel
Bienenstockstirnbrett: Fuchs läuft durch die Beine des schießenden Jägers
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Pustertaler Tracht, St. Martin bei St. Lorenzen, Südtirol
St. Martin bei St. Lorenzen (Herstellungsort)Figur: Frau mit Goldhaube
Linzerin mit Goldhaube [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Ansichtskarte: Männer mit Pferden, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Diapositiv: Hirtenknabe vom Grundlsee, um 1850
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Krankheitsbeutel, Niederösterreich und Afrika
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Paar in Glantaler Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Rückkehr der Almerinnen zu der Alm
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Faschingstracht aus Bad Aussee
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Frauen mit Almfaschtl, Hallstatt Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: junge Frau, Waisenhaus Amsterdam
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Paar in Tracht, Pinzgau
Pinzgau (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Inntal, Zillertal, Ötztal und Alpbachtal, Tirol
"Tirol" Trachte[sic] aus dem Inntal, Zillertal, Ötztal, Alpach[sic], Inntalunbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Czarna Wiés, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Junge aus Pękowice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Zloty, Schlesien (?)
Złoty Stok (Aufnahmeort)Positiv: Mann mit Wintermantel, wahrscheinlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Lwiw (Oblast) (Herstellungsort)Positiv: Männer mit Maultieren aus Zabie, Galizien
[Werchowyna?] (Aufnahmeort)Positiv: Männer und Maultiere aus Zabie oder Kossow, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Reiter mit Pferd aus Zabie, Bezirk Kosiv, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Siedlung, Kristatek (sic! Kriszczatek) Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: vier Rutheninnen in Tracht auf dem Austriaplatz in Czernowitz, Bukowina
Czernowitza (Aufnahmeort)