78 Titel für Gürtel
78 Titel für Gürtel
Aquarell-Temperabild: Schützenmeister aus Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Herodesspiel, Szágy, Ungarn
Szágy (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch in Festtagstracht, Wolkenstein in Gröden, Südtirol
Wolkenstein in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in der Tracht der ersten "Kranzljungfer" bei der Hochzeit, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in einer Tracht, die an den ersten Sonntagen nach der Hochzeit getragen wird, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Marketenderinnentracht, Kastelruth, Südtirol
Kastelruth (Herstellungsort)Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: "Gruß aus der Bukowina", Frau und Mann aus Czernowitz, Bukowina
Gruß aus der Bukowina. Ruthenisches Brautpaar.Czernowitza (Herstellungsort)Diapositiv: junges Paar in Kärntner Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Messer, alpenländisch
Wien (Aufnahmeort)Negativ: bestickte Gürtel mit Schnalle und Lederschuhe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Betthaupt, Stuhl, Hut und Bauchranzen aus dem Museum Lunz
Lunz am See (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe in Trachten aus der Umgebung von Judenburg
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitsgürtel
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzfigur in Tracht, Museum Böhmen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Mann aus der westlichen Obersteiermark (Judenburgerkreis)
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus dem Bezirk Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: "Gorale" aus Laski, Galizien
Szaflary (Aufnahmeort)Positiv: "Gorale" aus Szaflary, Galizien
Szaflary (Aufnahmeort)Positiv: Gruppe in Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Jäger aus aus dem Bezirk Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Kind aus Sromowice, Galizien
Kleinpolen (Woiwodschaft) (Aufnahmeort)Positiv: "Kutscher" Mann aus Pinczow, Galizien
Pińczów (Aufnahmeort)Positiv: "Kutscher" Mann aus Proszowice, Galizien
Proszowice (Aufnahmeort)Positiv: Luken Mazian aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus Batowice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Bienoryc, Krakau, Galizien
Nadwirna (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Bronowice bei Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Bronowice Wielkie, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)