112 Digitalisate in Alben → Mythenbibliothek
112 Digitalisate in Alben → Mythenbibliothek
Über P. Jensens Methode der vergleichenden Sagenforschung
Dorpat : Mattiesens, 1930Volkskunde (1925-1931)
In: Archiv für Religionswissenschaft, Band 29, Heft 3/4Leipzig : Teubner, [1931]An ancient Fairy-Tale translated from the Hebrew
In: Folk-Lore : Transactions of the folk-lore society. A quarterly review of myth, tradition, institution, and custom, Vol. 42, No. 2 (Jun. 30, 1931)London : William Glaisher, 1931Een hypothese omtrent den oorsprong van het Oudjavaansche verhaal van Kuñjarakarṇa
In: Tijdschrift voor indische Taal-, Land- en Volkenkunde, Band 71, Ausgabe 1-2 (1931)Bandoeng : A.C. Nix & Co., 1931Alters-Sinnbilder und Alters-Wettstreit
In: Archiv Orientální, Vol. IV, No. 1 (1932)Praha [u.a.] : Orientální Ústav [u.a.], 1932Wolframs von Eschenbach Reimbearbeitung des Pârsîwalnâmä
In: Klio : Beiträge zur alten Geschichte, Band 25, Heft 1/2 (1932)Leipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1932The relations between Japanese national traits and Buddhism
Tokyo : The National League of Japanese University Professors, 1933Het boek der tien Vizieren in het Maleisch
In: Tijdschrift voor indische Taal-, Land- en Volkenkunde, Band 73, Folge 4 (1933)Bandoeng : A.C. Nix & Co., 1933Die mittelniederdeutsche Allegorie von zwölf geistlichen Jungfrauen
die Lübecker FassungIn: Annales Academiae Scientiarum Fennicae, Band 30, 8 (1934)Helsinki : [Suomalainen Tiedeakatemia?], 1934Quellen und Nachwirkungen der Haft paikar
In: Der Islam, Band 22, Heft 2 (1934)Berlin ; Leipzig : De Gruyter, 1934Kleine Anzeigen zur Volkskunde
In: Archiv für Religionswissenschaft, Band 32, Heft 3/4Leipzig : Teubner, [1935]The Maassehbuch and the Brantspiegel
In: Jewish Studies : in Memory of George A. Kohut 1874-1933 / edited by Salo W. Baron and Alexander MarxNew York : Alexander Kohut Memorial Foundation, 1935Die Religion und der Glaube der germanischen Völker und ihrer religiösen Führer
eine ProblemstellungIn: Archiv für Religionswissenschaft, Band 33, Heft 1/2 (1936)Leipzig [u.a.] : B.G. Teubner, 1936Probleme der Sagenbildung
In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde, Band XXXV, Heft 2-3 (1936), Seite 1-58Basel : Schweizerische Ges. für Volkskunde : Helbing & Lichtenhahn, 1936Die gelehrten Sklavinnen des Islams und ihre byzantinischen Vorbilder
In: Archiv Orientální, Vol. IX, No. 3 (1937)Praha [u.a.] : Orientalni Ustav [u.a.], 1937Goethe und der Volksmund
In: Hessische Blätter für Volkskunde, Band 36 (1937)Gießen : Hessische Vereinigung für Volkskunde, 1937Wesen und innere Form des Volksmärchens
In: Niederdeutsche Zeitschrift für Volkskunde, Jahrgang 15, Heft 1/2 (1937), Seite 1-25Bremen : Arthur Geist, 1937Das Geschenk der Lebensjahre
In: Archiv Orientální, Vol. X, No. 1-2 (1938)Praha [u.a.] : Orientalni Ustav [u.a.], 1938Die deutsche Dichtung der Sudentenländer im Mittelalter
In: Das Sudetendeutschtum : sein Wesen und Werden im Wandel der Jahrhunderte ; herausgegeben von Gustav Pirchan, Wilhelm Weizsäcker, Heinz ZatschekBrünn ; Prag ; Leipzig ; Wien : Rudolf M. Rohrer, [1938]Die Nibelungensage
In: Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums, 1873Basel : Carl Schultze´s Universitætsbuchdruckerei, 1873Inventarbuch Mythenbibliothek. Signaturen ÖMV-Bibl. 9.000-10.317 (1951-1952)
Wien 8. (Herstellungsort)