1103 Digitalisate in Iconclass Religion und Magie christliche Religion
1103 Titel

 
Titel
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Weinet nicht, das Mägdlein ist nicht todt, sondern es schläft nur.
    Pustet, Anton (Druck) ; Serz & Co. (Hersteller:in)
    Salzburg (Stadt) (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Weinet nicht, das Mägdlein ist nicht todt, sondern es schläft nur.
    Pustet, Anton (Druck) ; Serz & Co. (Hersteller:in)
    Salzburg (Stadt) (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Wenn der Tod uns Jemand raubt so blicken wir auf MARIA die Gott ihren Sohn opferte.
    Gustav Adolf Bibus'sche Buchdruckerei (Druck) ; L. Turgis und Söhne (Hersteller:in)
    St. Johann im Pongau (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Wenn einst mein Herz im Tode bricht, Herz Jesu, dann verlaß mich nicht.
    Pustet, Anton (Druck) ; Benziger, Gebr. C. & N. (Hersteller:in)
    Salzburg (Stadt) (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Wenn wir mit Christus leiden, so werden wir mit Ihm verherrlicht werden. (Röm. 8, 17.)
    Pustet, Anton (Hersteller:in) ; Benziger & Co. (Hersteller:in)
    Einsiedeln (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Wer je im Erdenleben Zu dir, Maria, bat Dem hast du Trost gegeben, Und Hülf' u. guten Rath.
    Ried, J. E. (Druck) ; Benziger, Gebr. C. & N. (Hersteller:in)
    Laufen an der Salzach (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben. (Joh. 6.) R.I.P.
    Haslinger, Ch. (Druck) ; Benziger, Gebr. C. & N. (Hersteller:in)
    St. Johann im Pongau (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Wer Seelenschmerz will heilen, Muß diese Bürde theilen.
    Rauch, Felician (Druck) ; Benziger, Gebr. C. & N. (Hersteller:in)
    Innsbruck (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken

    Wer sein Kreuz nicht trägt und mir nachfolgt, der kann mein Jünger nicht sein. (Luc. 14, 27.) R.I.P.
    Zaunrith'sche Buchdruckerei (Druck) ; Benziger, Gebr. C. & N. (Hersteller:in)
    Salzburg (Stadt) (Druckort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken: Maria von der immerwährenden Hilfe

    S. MARIA DE PERPETUO SUCCURSU ora pro nobis.
    Heindl, Johann (Verlag)
    Wien (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenken: Mariahilfer Gnadenbild

    MARIA HILF.
    Pickel, Andreas (Stecher:in) ; Benziger & Co. (Verlag) ; Heindl, Johann (Verlag)
    Einsiedeln (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Ablaß-Gebet vor dem Bilde des Gekreuzigten. Sieh, o mein guter und geliebter Jesus, in Deiner heiligsten Gegenwart hingeworfen, bitte ich Dich mit der lebendigsten Inbrunst, präge ein in mein Herz lebhafte Gefühle des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe und des Reue-Schmerzes über meine Sünden und des Vorsatzes, Dich nicht mehr zu beleidigen, indem ich mit aller Liebe und allem Mitleid Deine fünf Wunden betrachte, ausgehend von dem, was von Dir, o mein Jesus, der heilige Prophet David gesagt hat: "Sie haben durchbohrt meine Hände und meine Füße, alle meine Gebeine haben sie gezählt." (Ps. 21,17,18.) Vollkommener Ablaß zu gewinnen, wenn obiges Gebet andächtig und mit wenigstens reumüthigem Herzen vor einem Bilde des Gekreuzigten verrichtet und nach wahrhaft reumüthiger Beicht und heiliger Communion eine Zeit lang auf die Meinung Sr. Heiligkeit gebetet wir (Papst Pius 31. Juli 1858.)
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Blühet, wie die Lilie, verbreitet eueren Duft, und segnet den Herrn. (Sir XXXIX. 19)
    Bouasse-Lebel et fils et Massin (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    BLUT CHRISTI, TRÄNKE MICH; LEIDEN CHRISTI, STÄRKE MICH.
    Bouasse-Lebel et Massin (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Cor Jesu, flagrans amore mei, inflamma cor meum amore Tui.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Dann werden die Gerechten aufleuchten wie die Sonne, in dem Reiche ihres Vaters. (Matth. XIII. 43)
    Bouasse-Lebel (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Deine Gebete sind emporgestiegen zu einem Gedächtnisse vor Gott. (Apostelg.10.) Ein Auge hat nicht gesehen und ein Ohr nicht gehört was Gott bereitet hat denen, welche ihn lieben. (1 Cor. II.)
    Bouasse-Lebel et Massin (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    DIE MARIENBLUMEN. Die blaue Kornblume ist das Symbol des Lichtes und der Klarheit und Maria ist der Meeres und Morgenstern.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Durch seine Leiden und seinen Tod gibt Jesus uns das Leben.
    L. Turgis und Söhne (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Engel des Himmels, stelle seinen guten Willen und seine guten Werke Gott vor.
    Bouasse-Lebel et Massin (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Sterbeandenkenmuster

    Ewiger Vater, ich opfere dir auf das kostbarste Blut Jesu Christi zur Genugthuung für meine Sünden und für die Anliegen der heiligen Kirche. (Ablass von 100 Tagen) Es geschehe, werde gelobt und ewig hoch gepriesen der gerechteste, höchste und liebenwürdigste Wille Gottes in Allem. (Abl. v. 100 Tagen einmal im Tage _ Allen Gläubigen die es jeden Tay verrichtet haben, einen vollkommenen Ablass einmal im Jahre.)
    Bouasse-Lebel et fils et Massin (Hersteller:in)
    Paris (Verlagsort)